test

Kunden mit ressourceneffizienten Lösungen stärken                                                                                                                                                                                                                                                                                      

Add Better Label

Für fundiertere und nachhaltigere Entscheidungen

GEA Sustainable Engineering

Der Wert der Nachhaltigkeit

Die Entwicklung effizienterer Lösungen bedeutet für uns, Ihnen hochwertige Ingenieurlösungen anzubieten, die Ihre Umweltbelastung reduzieren und messbar zu Ihren Zielen beitragen.

GEA General Customer

Signifikante Ressourceneinsparungen

Das Add Better Label hebt signifikante Ressourceneinsparungen hervor und ermöglicht es Ihnen, nachhaltigere GEA-Lösungen zu identifizieren, die Wasser oder Energie sparen, Emissionen reduzieren und Abfall minimieren.

GEA Best Practice

Der Add Better-Standard

Jedes Produkt wird nach Industriestandards und konkreten Daten bewertet und erfüllt die Anforderungen des ISO 14021:2016 Umweltzeichens. TÜV Rheinland validiert jede Berechnung.

Separators for Marine

Marineseparatoren

Der hocheffiziente GEA Marine Separator mit integriertem Direktantrieb überträgt die Energie unmittelbar auf die Trommel und senkt so den Energieverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell um 9%.

GEA Centrifuge Water Saving Unit

Zentrifugenkühlung

Die GEA Centrifuge Water Saving Unit reduziert den Kühlwasserverbrauch für Separatoren um 100 % im Vergleich zur konventionellen Kühlung.

NexGen Press 30 with ECM out

Rundlauftablettenpresse

Im Vergleich mit Vorgängermodellen benötigt die GEA NexGen Press® 30 Tablettenpresse 21% Energie weniger Energie.

Reduced costs and higher efficiency

Betriebskosten senken und Effizienz steigern

Add Better consulting

Auf dem Weg in eine Netto-Null-Zukunft

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Klimastrategie zu entwickeln.

Ein TÜV-validiertes Umweltzeichen für ressourceneffiziente Lösungen

Stefan Klebert CEO

"Wir haben uns zu Transparenz verpflichtet und sehen darin einen echten Mehrwert für unsere Kunden, weil sie auf diese Weise intelligent in Nachhaltigkeitslösungen investieren können."

Stefan Klebert, CEO, GEA

Nadine Sterley CSO

"Belastbare, transparente Daten bilden die Voraussetzung dafür, mit Kunden und anderen Partnern künftig effektiv zusammenzuarbeiten."

Dr. Nadine Sterley, CSO, GEA

Susanne Jorre and Norbert Heidelmann TUV

"Vertrauenswürdige Umweltkennzeichen verdienen Beachtung, denn nur durch innovative Lösungen können die globalen Ziele zur Eindämmung des Klimawandels erreicht werden.."

Susanne Jorre, Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland

test
test
test
test

Fortschrittliches End-of-Life-Management bei GEA

Das Ende des Lebenszyklus einer Maschine bedeutet nicht das Ende ihrer Nützlichkeit. Mit einem durchdachten End-of-Life-Management verbessert das Unternehmen nicht nur seine Umweltbilanz, sondern leistet auch bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Ein strategisches Vorgehen gibt ausgedienten Maschinen und ihren Teilen neuen Wert.
Read more
Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings