Cow-Monitoring ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Reproduktionsmanagement. Gerade weil, so belegt es die Forschung, sich erste Anzeichen der Brunst schon häufig in der Nacht einstellen, ist GEA CowScout rund um die Uhr wachsam und analysiert das Verhalten der Kuh. Zeigen sich Auffälligkeiten, nennt GEA CowScout den Zeitraum zur Besamung und informiert Dich, damit Du den günstigsten Termin nicht verpasst. Dank der großen Beobachtungsgabe des GEA CowScout-Systems fällt es Dir leicht, Zwischenkalbezeiten in Hinblick auf Futterkosten kurz zu halten und die Bestandsgröße zu optimieren.