GEA Testzentrum für Aseptische Verarbeitung und Abfüllung

Das GEA Testzentrum in Ahaus ist ein wichtiger Standort für Pilotstudien über die hygienische Verarbeitung und Abfüllung von flüssigen Molkereiprodukten, Lebensmitteln, New Food, Getränken sowie Haushalts- und Körperpflegeprodukten.

GEA Testzentrum für Aseptische Verarbeitung und Abfüllung in Ahaus

GEA Testzentrum für Aseptische Verarbeitung und Abfüllung

Das GEA Testzentrum in Ahaus ist ein wichtiger Standort für Pilotstudien über die hygienische Verarbeitung und Abfüllung von flüssigen Molkereiprodukten, Lebensmitteln, New Food, Getränken sowie Haushalts- und Körperpflegeprodukten.

GEA Testzentrum für Aseptische Verarbeitung und Abfüllung in Ahaus

BUCHEN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN FÜR IHREN TEST!

ss

Skalierung der reproduzierbaren Ergebnisse

Unser Expertenteam, das eng mit unseren Kunden zusammenarbeitet, hilft Ihnen bei den kleinsten Details und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um eine klare Vorstellung vom weiteren Vorgehen zu haben. Wir können Ihnen dann dabei helfen, die Eigenschaften des Endprodukts auszuwerten und das Prozessdesign mit reproduzierbaren Ergebnissen präzisieren, bevor Sie die Ausweitung planen. Ganz gleich, ob Sie ein Molkereibetrieb sind, der einen neuen Markt erschließen möchte, ein Getränkehersteller, der seine Produktpalette erweitern will, oder ein neu gegründetes Lebensmittelunternehmen, das der Konkurrenz einen Schritt voraus sein will – wenn es um Tests geht, sind wir an Ihrer Seite, sowohl lokal als auch aus der Ferne!

xx

Investieren Sie mit Zuversicht!

Das GEA Testzentrum für Aseptische Verarbeitung und Abfüllung bietet eine beträchtliche Bandbreite an Anlagen und Prozessflexibilität, um die Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Das GEA Testzentrum verfügt über mehr als 30 Prozessanlagen und hat über 1.000 Tests durchgeführt. Es beschäftigt nur Techniker mit spezifischem Fachwissen in der Flüssigkeitsverarbeitung und -abfüllung, die über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Prozesstests, Machbarkeitsstudien, Pilotversuchen und Laboranalysen verfügen.

Novozymes- Ahaus-Hafergetränk-Testverfahren

Novozymes erklärt, wie Hafergetränke hergestellt werden können

Von der Handhabung und dem Mischen der Rohstoffe, dem Umfüllen, der Formulierung, der UHT-Behandlung bis hin zum Abfüllen und Verpacken – sehen Sie in unserem Testzentrum, wie GEA das alles macht.

BUCHEN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN FÜR IHREN TEST!

CIP (Clean-in-Place)
 Plant-based beverages
The GEA Test Center for Aseptic Processing & Filling in Ahaus, Germany, features a pilot line to produce sensitive food and beverages. Its facilities span all processes from mixing raw materials through thermally treating the starting products to aseptic filling into containers. This picture shows the filtering of ready-to-drink tea on a GEA Plug&Win centrifuge. Image: GEA/Mike Henning

News

GEA expands capacities at Ahaus Test Center with two new modules

GEA Ahaus installs test plant for sugar reduction in juices

News

GEA Ahaus installs test plant for sugar reduction in juices

ss

Skalierung der reproduzierbaren Ergebnisse

Unser Expertenteam, das eng mit unseren Kunden zusammenarbeitet, hilft Ihnen bei den kleinsten Details und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um eine klare Vorstellung vom weiteren Vorgehen zu haben. Wir können Ihnen dann dabei helfen, die Eigenschaften des Endprodukts auszuwerten und das Prozessdesign mit reproduzierbaren Ergebnissen präzisieren, bevor Sie die Ausweitung planen. Ganz gleich, ob Sie ein Molkereibetrieb sind, der einen neuen Markt erschließen möchte, ein Getränkehersteller, der seine Produktpalette erweitern will, oder ein neu gegründetes Lebensmittelunternehmen, das der Konkurrenz einen Schritt voraus sein will – wenn es um Tests geht, sind wir an Ihrer Seite, sowohl lokal als auch aus der Ferne!

xx

Investieren Sie mit Zuversicht!

Das GEA Testzentrum für Aseptische Verarbeitung und Abfüllung bietet eine beträchtliche Bandbreite an Anlagen und Prozessflexibilität, um die Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen. Das GEA Testzentrum verfügt über mehr als 30 Prozessanlagen und hat über 1.000 Tests durchgeführt. Es beschäftigt nur Techniker mit spezifischem Fachwissen in der Flüssigkeitsverarbeitung und -abfüllung, die über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Prozesstests, Machbarkeitsstudien, Pilotversuchen und Laboranalysen verfügen.

Novozymes- Ahaus-Hafergetränk-Testverfahren

Novozymes erklärt, wie Hafergetränke hergestellt werden können

Von der Handhabung und dem Mischen der Rohstoffe, dem Umfüllen, der Formulierung, der UHT-Behandlung bis hin zum Abfüllen und Verpacken – sehen Sie in unserem Testzentrum, wie GEA das alles macht.

BUCHEN SIE NOCH HEUTE EINEN TERMIN FÜR IHREN TEST!

The GEA Test Center for Aseptic Processing & Filling in Ahaus, Germany, features a pilot line to produce sensitive food and beverages. Its facilities span all processes from mixing raw materials through thermally treating the starting products to aseptic filling into containers. This picture shows the filtering of ready-to-drink tea on a GEA Plug&Win centrifuge. Image: GEA/Mike Henning

News

GEA expands capacities at Ahaus Test Center with two new modules

GEA Ahaus installs test plant for sugar reduction in juices

News

GEA Ahaus installs test plant for sugar reduction in juices

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings