Bunhill 2 Energy Centre liefert Londoner Privathaushalten Heizenergie mit GEA Wärmepumpentechnologie
Bunhill 2 Energy Centre – Außenansicht (Foto: Stadtrat Islington)

Bunhill 2 Energy Centre – Außenansicht (Foto: Stadtrat Islington)

Colloide ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Erfolge zu erzielen. Damit unsere Werte auch wirklich in jedem unserer Projekte vollständig umgesetzt werden, haben wir ein Vorauswahlsystem, das die Nachhaltigkeitsgrundsätze aller Subunternehmer und Lieferanten von Colloide bewertet. GEA und seine Ammoniak-Wärmepumpe haben diese Kriterien auf jeden Fall erfüllt.“– Paddy McGuinness, Geschäftsführer von Colloide Engineering Systems

– Paddy McGuinness, Geschäftsführer von Colloide Engineering Systems

GEA Wärmepumpe in Islington, London

Installierte GEA Wärmepumpe im Bunhill 2 Energy Centre zur Nutzung der Abwärme aus dem Londoner U-Bahn-Netz

Durch Kooperation aller Beteiligten wurde ein bahnbrechendes Fernwärmesystem geschaffen. Als Haupttechnologie dient eine Ammoniak-Wärmepumpe, sodass dieses Projekt kostengünstigere und umweltfreundlichere Energie für die Kommune bereitstellt.“- Shaun Hannon, Vertragsmanager bei Colloide

- Shaun Hannon, Vertragsmanager bei Colloide

Contact

GEA logo

Lösungsspektrum von GEA

Fernwärme mit Wärmepumpentechnologie dekarbonisieren

Webinar: Fernwärme

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings