Januar 2025
Die aseptische Abfülltechnologie von GEA bildet die Grundlage für eine der größten Erfolgsgeschichten Südostasiens.
Den meisten Lesern weltweit ist die Tan Hiep Phat Beverage Group (THP) vielleicht nicht bekannt, aber das könnte sich in den nächsten Jahren ändern. Das 1994 gegründete Unternehmen ist rasant gewachsen und hat sich zu Vietnams führendem Unternehmen für schnelldrehende Konsumgüter (FMCG) in Privatbesitz entwickelt, das mit den Giganten der Getränkeindustrie in Vietnam und auf 20 internationalen Märkten konkurriert, darunter die USA, Kanada, Frankreich, Australien, Japan, Korea und Taiwan. Im Jahr 2012 lehnte THP ein Übernahmeangebot eines multinationalen Unternehmens in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar ab und zog es vor, seiner eigenen langfristigen Vision treu zu bleiben. THP setzt auf lokal angebaute Rohstoffe, hochwertige, nährstoffreiche Getränke und ein Engagement für Nachhaltigkeit und spricht damit einen wachsenden Kundenstamm gesundheitsbewusster Verbraucher in Südostasien und darüber hinaus an. Im Jahr 2019 erhielt das Unternehmen die FDA-Zertifizierung der US-amerikanischen Food & Drug Administration, die es THP ermöglicht, seine Getränke mit niedrigem Säuregehalt, die bei Raumtemperatur verkauft werden, auf den US-amerikanischen Markt zu exportieren.
Bei der Entwicklung wurde der Schwerpunkt auf natürliche Inhaltsstoffe und den Nährwert gelegt.
Quelle: Tan Hiep Phat Beverage Group (THP)
„Von Anfang an haben wir uns darauf konzentriert, lokale Verbrauchertrends und Geschmäcker zu verstehen und gleichzeitig Getränke herzustellen, die den höchsten internationalen Standards entsprechen oder diese sogar übertreffen“, erklärt Nguyen Van Tu, General Manager of Manufacturing bei THP. „Einen großen Teil unseres bisherigen Erfolgs verdanken wir unserem Netzwerk von Weltklasse-Partnern.“ Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum von THP im Oktober 2024 beinhalteten eine strategische Partnerkonferenz, bei der viele führende Unternehmen der Branche - darunter GEA, Brenntag, Takasago und SAP - zusammenkamen, um umfassende strategische Partnerschaften mit THP zu unterzeichnen, die sich auf Forschung und Entwicklung sowie auf die Erreichung des ehrgeizigen Ziels von THP konzentrieren, das führende Lebensmittel- und Getränkeunternehmen in Asien zu werden.
Nguyen Van Tu
General Director Manufacturing, THP
Mit den aseptischen Anlagen von GEA können Hersteller die Produktion und den Vertrieb steigern und vom wachsenden Markt für gesundheitsbewusste, sensible Getränke profitieren.
Die zukunftsorientierten Investitionen von THP in die Produktionstechnologie haben auch zu erheblichen Fortschritten bei der Reduzierung des Wasser-, Energie- und Kunststoffverbrauchs in den Werken geführt. „Ein großer Teil unserer Partnerschaft mit GEA besteht darin, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um unsere Leistung in Bezug auf Produktionskapazität, Qualität und Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern. Dank des Engagements von GEA bei der Weiterentwicklung seiner aseptischen Lösungen konnte THP seine Führungsposition in der Branche behaupten“, so Nguyen.
„Unsere Maschinen werden ständig weiterentwickelt“, erklärt Nascimbeni und hebt einige der Verbesserungen hervor, die GEA im Laufe der Jahre vorgenommen hat, um THP bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. „Die neuen Maschinen reduzieren die Zeit für die Reinigungs- und Sterilisationszyklen im Vergleich zu den ersten Modellen um fast 50 %. Produktionsleiter können jetzt mit 220 Stunden Kontinuierlicher Herstellung unter aseptischen Bedingungen ohne Zwischenreinigung und Sterilisation rechnen, das sind mehr als 50 % mehr als bei den ersten Modellen. Darüber hinaus reduziert unser neuestes Düsendesign für die Spülanlage die Wassermenge, die zum Spülen der Flaschen nach der Sterilisation benötigt wird, erheblich, und die neuen Maschinen müssen nicht in einem Reinraum mit Zwangsbelüftung installiert werden, was sehr ressourcenintensiv ist. Die neuesten Plattformen, einschließlich des Aseptic Filling Bloc ECOSpin2 Zero, sind mit dem GEA AddBetter-Label für ressourceneffiziente Lösungen zertifiziert. „THP profitiert direkt von diesen Effizienzsteigerungen, da das Unternehmen seine Betriebsmittel während der Produktion regenerieren kann, um sowohl den Strom- als auch den Wasserverbrauch zu senken und die Umweltbelastung insgesamt zu minimieren“, sagt Nascimbeni. Bislang hat THP den Wasserverbrauch um bis zu 91 Prozent gesenkt und verbraucht 31 Prozent weniger Energie für die Abfüllung. Außerdem hat das Unternehmen das Gewicht seiner Flaschen um 50 % reduziert, wodurch weniger Kunststoff für die Produktion benötigt wird und die CO2-Emissionen pro Flasche um 20 % gesunken sind.
Da Vietnam zu den Ländern gehört, die sich verpflichtet haben, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, hat THP den Ansatz der Kreislaufwirtschaft gewählt, um den Ressourcenverbrauch und die Treibhausgasemissionen schrittweise zu reduzieren. Heute ist THP Vietnams führender Hersteller und Abfüller von gesunden Getränken und bleibt mit ehrgeizigen Zielen für Umsatzwachstum und Nachhaltigkeit zukunftsorientiert. Im Rahmen der kürzlich unterzeichneten umfassenden strategischen Partnerschaft mit GEA (bis Oktober 2024) wird THP weiterhin die aseptische Technologie von GEA nutzen, um den Einsatz von neuem Kunststoff weiter zu reduzieren, den Einsatz von recyceltem PET zu erhöhen und den Verbrauch natürlicher Ressourcen insgesamt weiter zu senken. „Unser Ziel ist eine umweltfreundliche Produktion – von der Auswahl führender umweltfreundlicher Technologien bis hin zu Betriebsabläufen, die den Verbrauch natürlicher Ressourcen minimieren, einschließlich der Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs“, sagt Nguyen. „Und wir glauben, dass wir dies durch die Zusammenarbeit mit GEA erreichen können.“
Nguyen Van Tu
General Director Manufacturing, THP
Quellen