Naarmann: Auf dem Weg zur klimafreundlichen Molkerei - Geschäftsführer Andreas Naarmann (rechts), Sven Irrgang von GEA und Projektleiter Michael Frenking (links) (Bild: GEA)
Die Molkerei Naarmann betreibt einen MSI 400 Separator von GEA mit einer Verarbeitungskapazität von 40.000 l/h, ein GEA standomat übernimmt die Milch- und Sahnestandardisierung. (Bild: GEA)

Die Molkerei Naarmann betreibt einen MSI 400 Separator von GEA mit einer Verarbeitungskapazität von 40.000 l/h, ein GEA standomat übernimmt die Milch- und Sahnestandardisierung. (Bild: GEA)

Kommen mit der kleinen Water Saving Unit beim Wassersparen hoch hinaus: Geschäftsführer Andreas Naarmann (rechts), Sven Irrgang von GEA und Projektleiter Michael Frenking (links). Die Molkerei Naarmann spart pro Betriebsstunde des Separators 300 Liter Wasser ein. (Bild: GEA)

Kommen mit der kleinen Water Saving Unit beim Wassersparen hoch hinaus: Geschäftsführer Andreas Naarmann (rechts), Sven Irrgang von GEA und Projektleiter Michael Frenking (links). Die Molkerei Naarmann spart pro Betriebsstunde des Separators 300 Liter Wasser ein. (Bild: GEA)

Die mit einer Umwälzpumpe ausgestattete Water Saving Unit arbeitet mit zwei getrennten Kreisläufen für Motor und Haube/Fänger, das optimiert den Energieverbrauch der Einheit. (Bild: GEA)

Die mit einer Umwälzpumpe ausgestattete Water Saving Unit arbeitet mit zwei getrennten Kreisläufen für Motor und Haube/Fänger, das optimiert den Energieverbrauch der Einheit. (Bild: GEA)

Für die Water Saving Unit ist Platz in der kleinsten Hütte: Gerade mal zwei Wasserkisten groß ist die effiziente Einheit. (Bild: GEA)

Für die Water Saving Unit ist Platz in der kleinsten Hütte: Gerade mal zwei Wasserkisten groß ist die effiziente Einheit. (Bild: GEA)

Die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft war eine der Grundlagen für das gemeinsame Pilotprojekt zur Wasserspareinheit zwischen der Privatmolkerei mit Geschäftsführer Andreas Naarmann (links), Sven Irrgang von GEA und Projektleiter Michael Frenking (rechts). (Bild: GEA)

Die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft war eine der Grundlagen für das gemeinsame Pilotprojekt zur Wasserspareinheit zwischen der Privatmolkerei mit Geschäftsführer Andreas Naarmann (links), Sven Irrgang von GEA und Projektleiter Michael Frenking (rechts). (Bild: GEA)

Add Better

Ressourceneffiziente Lösung

GEA Centrifuge Water Saving Unit

Wasserspar-Technologie für Separatorenkühlung

Produkt im Fokus

Minimizing freshwater withdrawals in production processes

Wie wir weniger Trinkwasser in Produktionsprozessen verbrauchen

Weitere Informationen

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings