Die Zusatzmodule bieten dir Lösungen für spezielle Aufgaben und Anforderungen. Erweitere dein GEA DairyNet® um funktionale Schnittstellen, Softwareanbindungen oder Steuerungen und optimiere dein individuelles Herden- und Betriebsmanagement!
Sicherer Datentransfer auf kurzen Wegen
Die umständliche Eingabe von Tiermeldungen über das Internet gehört der Vergangenheit an.
Mit dem Modul Datenadapter tauschst du relevante Melk- und Tierdaten sicher, bequem und ohne Reibungsverluste mit angeschlossenen Landeskontrollverbänden oder Tierbestandsregistern aus.
Das Modul Datenadapter kann nur aktiviert werden, wenn die Module Herde und Melken in einem aktiven Abonnement gebucht sind.
Datenaustausch | Tierkennzeichnung, Gemelksdaten |
Schnittstelle Datenexport/-import | aktiviert für das Übertragen der Daten von Milchprobenahme und Tieraktionen |
Datenexport, Datenaustausch | je nach Land mit Organisationen, die an DairyNet® angeschlossen sind, entweder dateibasiert oder als direkte Schnittstelle |
Datenadapter | Austausch der Daten durch Erzeugen eines bestimmten Dateiformats oder über direkte Schnittstelle |
Rationen für den DairyFeed F4500 gestalten und managen
Definiere tierwohlorientierte Fütterungsstrategien. So kannst du Tiergesundheit sowie Leistung deiner Herde nachhaltig steigern und deine Ziele systematisch auf der Basis aktueller Kennzahlen erreichen.
Das Modul Gruppenfüttern liefert dir die Funktionen, um den Fütterungsroboter DairyFeed F4500 als alleiniges System oder in Kombination mit einem Melkstand (DairyRobot etc.) zu verwalten. Während du bei weniger Arbeitsaufwand häufiger fütterst, kannst du Futterqualität, Futterverbrauch und Futterreste im Blick behalten. Überwache den Fütterungserfolg, ob stationär am Herdenmanagement-PC oder unterwegs mit dem Smartphone!
Um das Modul Gruppenfüttern in DairyNet® zu nutzen, muss das Modul Systemüberwachung Gruppenfüttern als aktives Abonnement vorliegen.
Rundum über die präzisen Abläufe im DairyFeed F4500 informiert
Behalte die technischen Abläufe deines DairyFeed F4500 im Blick!
Das Modul Systemüberwachung Gruppenfüttern lässt dich sämtliche Parameter des Fütterungsroboters DairyFeed F4500 detailliert und vollständig überwachen. So gehst du mühelos sicher, dass Funktionen und technische Abläufe stets mit größter Präzision erfolgen.
Um das Modul Systemüberwachung Gruppenfüttern zu nutzen, muss das Modul Gruppenfüttern als aktives Abonnement vorliegen.
Aktiviere die Schnittstelle zur Herdenmanagementsoftware UNIFORM-Agri
Profitiere von bidirektionaler Kompatibilität, wenn du mit GEA melken und auf dein bisheriges Herdenmanagement mit UNIFORM-Agri nicht verzichten möchtest!
Das Modul UNIFORM-Agri macht die GEA DairyNet® Technologie kompatibel mit der herstellerübergreifenden Software UNIFORM-Agri. Mit aktivierter Schnittstelle tauschen DairyNet® und UNIFORM-Agri ihre Daten aus. Einige prozessspezifische Daten müssen weiterhin in DairyNet® eingegeben werden, um flüssige Betriebsabläufe zu gewährleisten.
Das Modul UNIFORM-Agri kann nur gebucht werden, wenn die Module Herde und Melken aktiviert sind.
Bidirektionaler Datenaustausch | managen u.a. von Tierdaten und -gruppen |
Schnittstelle Datenexport/-import | aktiviert für das Übertragen der Daten |
Analyse mit UNIFORM-Agri | Nutzung aller Funktionen der UNIFORM-Agri Software |
Die DairyNet® Module bestellst du bequem über deinen GEA Handelspartner. Den kompletten Funktionsumfang der Module erhältst du darauf im Rahmen eines aktiven Abonnements (monatlich kündbar). Die Kosten für ein Modul ergeben sich aus der Anzahl jener Tiere, welche die jeweiligen Funktionen des gewünschten Moduls tatsächlich nutzen. Diese Tieranzahl wird dir in DairyNet® angezeigt. So ist die Abrechnung für dich zugleich fair und transparent. Du kannst sie zu jeder Zeit nachvollziehen!
DairyNet®
Fördere die Tiergesundheit und Leistungsbereitschaft deiner Kühe durch den bedarfsgerechten Einsatz der Futtermittel. Wirtschafte zugleich nachhaltig, indem du Futterstrategie und Milchertrag in Einklang bringst: