MOBILE MINOR®, 2015 zur F&E im KIT bereitgestellt; Quelle: Markus Breig, KIT

MOBILE MINOR®, 2015 zur F&E im KIT bereitgestellt; Quelle: Markus Breig, KIT

Durch die neuen Systeme für die HEMF-Synthese-Pilotanlage können wir Synthesestrategien für vielversprechende Batteriematerialien vom Labor- in den Technikumsmaßstab überführen, um großformatige Batteriezellen aus diesen neuartigen Materialien herzustellen und zu analysieren.“

– Dr. Joachim R. Binder, Leiter der Forschungsgruppe Synthese und keramische Pulvertechnologie am IAM-ESS des KIT

Die größte Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, zusammen mit dem KIT-Team zu analysieren, was im Hinblick auf die Forschungs- und Entwicklungsarbeit jeweils für oder gegen eine bestimmte GEA Lösung spricht.“

– Gunter Philipp, Sales Manager bei GEA

ENTWICKLUNG VON CHEMIE- UND PHARMA-SPRÜHTROCKNERN

Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings