15. April 2024

Wie das Batch Milking die moderne Milchviehhaltung unterstützt

Die jüngste Entwicklung im Bereich des automatischen Melkens ist das Batch Milking – eine Art der Milchviehhaltung, bei der die Kühe in Gruppen zu festen Melkzeiten gemolken werden, in der Regel zwei- oder dreimal am Tag. Diese Automatisierungstechnik trägt dazu bei, die aktuellen Herausforderungen von Milchviehhaltern zu meistern, die in ihren Betrieben ein Gleichgewicht zwischen Tierwohl, Flexibilität und Nachhaltigkeit herstellen, ihre Kostenstrukturen kontinuierlich optimieren und immer effizienter werden müssen.

Josep Masramón and his daughter stand in front of their GEA batch milking installation.
Batch milking installation with GEA milking robots

GEA Melkroboter werden in einer Batch-Melkanlage eingesetzt.

Add Better

Add Better – Unterstützung unserer Kunden durch ressourceneffiziente Lösungen

Podcast Einblicke in die Milchviehhaltung

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings