18. November 2024

Die Zukunft der Holzfaserdämmstoff-produktion Ressourcen effizient gestalten

Die Lignatherm AG hat sich verpflichtet, die Schweizer Produktion von Holzdämmplatten wiederzubeleben und setzt auf die innovative 3-Stufen-Lösung von GEA für optimierte Frisch- und Abwasserprozesse, um nahezu 100 % ihres Abwassers wiederzuverwerten. Dadurch werden der Frischwasserverbrauch und die Umweltbelastung auf ein Minimum reduziert.

Shaping the future of sustainable wood fiber insulation production
Lignatherm’s new wood fiber insulation boards factory is under construction in Küssnacht, Switzerland.

Das neue Holzfaserdämmplattenwerk von Lignatherm in Küssnacht, Schweiz, ist im Bau.

GEA’s solution to close the water treatment loop in wood fiber board production is a one-stop offer for maximal efficiency.

Die Lösung von GEA zur Schließung des Wasseraufbereitungskreislaufs in der Holzfaserplattenproduktion ist ein Komplettangebot für maximale Effizienz.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings