Fortschrittliches End-of-Life-Management bei GEA

Das Ende des Lebenszyklus einer Maschine bedeutet nicht das Ende ihrer Nützlichkeit. Mit einem durchdachten End-of-Life-Management verbessert das Unternehmen nicht nur seine Umweltbilanz, sondern leistet auch bedeutenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Ein strategisches Vorgehen gibt ausgedienten Maschinen und ihren Teilen neuen Wert.

GEA SFT Service
SFT

GEA Division Separation & Flow Technologies

"Hero for Hero" Initiative

Successful examples in practice

GEA Division Farm Technologies

Ein „Second Life“ für den Dairy Robot

GEA setzt auf kontinuierliche Verbesserungen

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings