8. – 9. April 2025 in Oelde
GEA Germany GmbH, Werner-Habig-Str. 1, 59302 Oelde
Maximale Effizienz, reduzierte Wartungskosten und hochmotivierte Mitarbeitende – das sind die Ziele der GEA Smart Maintenance Days. Am 8. und 9. April 2025 laden wir Sie herzlich nach Oelde ein, um in die Welt der modernen Instandhaltung und innovativen Technik einzutauchen.
Tauchen Sie ein in eine inspirierende Veranstaltung, die speziell für Entscheider und Führungskräfte aus der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Chemieindustrie entwickelt wurde. Entdecken Sie, wie technisches Know-how kombiniert mit praxisorientierten Schulungen Ihr Unternehmen auf ein neues Level heben kann.
Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
Unser praxisorientierter Ansatz bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Vorteile gezielter technischer Trainings für Ihre Mitarbeitenden. Schärfen Sie nicht nur Ihre Wettbewerbsfähigkeit, sondern machen Sie Ihr Team fit für die Zukunft – mit innovativen Ansätzen und nachhaltigen Lösungen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei den GEA Smart Maintenance Days. Lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer effizienten und innovativen Zukunft.
Registrierung
Ort: GEA Germany GmbH, Werner-Habig-Str. 1, 59302 Oelde
11:00 Uhr | Erst mal ankommen! | Anmeldung am Empfang, erster Networkkaffee, Sicherheitsunterweisung | ||
11:30 Uhr | Herzlich willkommen bei GEA in Oelde | Annette Wille, Geschäftsführung GEA Germany GmbH | ||
11:45 Uhr | Externer Fachvortrag: Condition Based Maintenance - der Weg zu einer modernen Instandhaltung | Lukas Bruhns, RWTH Aachen | ||
12:30 Uhr | Flying Lunch | |||
13:30 Uhr | Vorteile der Service Organisation Separation & Flow Technologies | Bünyamin Akay, Director Service Sales Separation, Andreas Kock, Director Technical Management Homogenization, Söhnke Holst, Director Sales Valves & Pumps | ||
14:00 Uhr | Vorstellung Fachvortragskonzept | Annette Wille | ||
14:10 Uhr | Fachvorträge Block I | |||
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | |
Optimierung von Pumpensystemen vor Ort, Service-Potentiale erkennen und steigern | Bewährte Komponenten durch Training einfach und zukunftssicher optimieren | Geschulte Bedienung und Wartung am Homogenisator - Garant für Effizienz und Langlebigkeit | Die Rolle der Mitarbeiterqualifikation in der modernen Instandhaltung – Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Experten mit der GEA Academy | |
Lukas Klötzer, Sales Valves & Pumps | Olaf Reiss & Christian Paulas, Sales Valves & Pumps | Dennis Trenkner & Steffen Jahnke, Sales Homogenization | Bünyamin Akay & Falk Ostwald, Service Sales Separation | |
15:00 Uhr | Coffee Break | |||
15:20 Uhr | Fachvorträge Block II | |||
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | |
Optimierung von Pumpensystemen vor Ort, Service-Potentiale erkennen und steigern | Bewährte Komponenten durch Training einfach und zukunftssicher optimieren | Geschulte Bedienung und Wartung am Homogenisator - Garant für Effizienz und Langlebigkeit | Die Rolle der Mitarbeiterqualifikation in der modernen Instandhaltung – Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Experten mit der GEA Academy | |
Lukas Klötzer, Sales Valves & Pumps | Olaf Reiss & Christian Paulas, Sales Valves & Pumps | Dennis Trenkner & Steffen Jahnke, Sales Homogenization | Bünyamin Akay & Falk Ostwald, Service Sales Separation | |
16:10 Uhr | Hands-On Workshops | |||
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | |
Nachhaltige Servicetrainings an modularer Pumpentechnik für eine saubere Zukunft | Modulare Ventiltechnik für eine saubere Zukunft - Einblick in präventive Servicemaßnahmen | Start-up eines Homogenisators – Was ist zu beachten, Fehlersuche, Fehlerbehebung. | Schadensverhütung und Präventionsmaßnahmen – Die GEA Safety Audits zur Identifizierung von Schäden und Gefahren | |
Lukas Klötzer, Sales Valves & Pumps | Olaf Reiss & Christian Paulas, Sales Valves & Pumps | Dennis Trenkner & Steffen Jahnke, Sales Homogenization | Bünyamin Akay & Markus Fechtel, Service Sales Separation | |
17:00 Uhr | Fazit erster GEA Smart Maintenance Day | Annette Wille | ||
19:00 Uhr | Abendevent: Heinrichs enkel, Konrad-Adenauer-Allee 20, 59302 Oelde |
Ort: GEA Germany GmbH, Werner-Habig-Str. 1, 59302 Oelde
9:00 Uhr | Willkommen zum zweiten GEA Smart Maintenance Day | Annette Wille |
9:15 Uhr | GEA Separation Service - Condition Based Maintenance | Bünyamin Akay, Director Service Sales Separation |
10:00 Uhr | Die 5 größten Fehler in der Anlagenverfügbarkeit | Bünyamin Akay, Andreas Kock, Söhnke Holst |
10:30 Uhr | Coffee Break |
|
10:50 Uhr | Praktische Fehleranalyse bei Separatoren, Homogenisatoren, Ventilen & Pumpen | SFT-Team |
12:00 Uhr | Flying Lunch | |
13:00 Uhr | Führung durch die Separation Reparaturwerkstatt | |
ab 14:00 Uhr | Fazit GEA Smart Maintenance Days und individuelle Abreise | Annette Wille |
Es stehen für Sie Hotelzimmerkontingente in den Hotels Mühlenkam, Engbert und Sonne zur Verfügung. Über das Stichwort GEA können Sie eine Zimmerreservierung zum GEA Vorzugspreis vornehmen.
Mühlenkamp Hotel & Gastronomie
Geiststraße 36
59302 Oelde
Tel: +49 2522 93560
https://www.hotelmuehlenkamp.de/de/
E-Mail: info@hotel-muehlenkamp.de
Hotel Engbert
Lange Str. 24/26
59302 Oelde
Tel: +49 2522 93390
https://hotelengbert.de/
E-Mail: info@hotelengbert.de
Hotel Sonne
Hauptstraße 31
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel: +49 5242 93710
https://www.hotelsonne.de/
E-Mail: post@hotelsonne.de
İndir
İndir
İndir