Vielfalt und Inklusion

Wo auch immer Sie sind: Finden Sie Ihre Stimme und Ihre Identität.

Debora
Our values - blue

„Wir nehmen Vielfalt und Inklusion ernst und haben uns messbare Ziele gesetzt. Bis 2026 wollen wir einen Frauenanteil von 21 Prozent in den drei obersten Führungsebenen erreichen – ein ehrgeiziges Ziel für ein Maschinenbauunternehmen wie uns. Zudem möchten wir bis dahin 80 % der vakanten Führungspositionen aus den eigenen Reihen besetzen. Das ist eine große Chance für bestehende und zukünftige Mitarbeitende.“

Ulrich Braig

Chief Human Resources Officer

Kean

Vielfalt und Inklusion

Unterstützung für unsere LGBT*IQ Community

Cultural coffee

Vielfalt und Inklusion

Cultural Coffee

Diversity at GEA

Ein Arbeitgeber erster Wahl

Vielfalt als Chance

Kean Bruhn

„Wir wollen als Individuen akzeptiert und als Gruppe anerkannt werden“

Kean Andrew Bruhn, Human Resources Specialist, Berlin, ist aktiv in der Aids- und HIV-Aufklärung tätig und vertritt die schwule Community.

Jeanne Bedjel – Projektingenieurin, Geschäftsbereich Pharma

„Nichts kann mich davon abbringen, das zu tun, was mir Spaß macht“

Sie war erst 19 Jahre alt, als sie ganz alleine von Kamerun nach Deutschland kam. Dass sie kein Wort Deutsch sprach, konnte sie nicht aufhalten.

„Ich hätte nie erwartet, dass GEA mich befördern würde, als sich meine Behinderung verschlimmerte“

Vor mehr als dreißig Jahren, am 1. August 1989, kam Heinrich Zolnetzko als Gabelstaplerfahrer zu GEA. Seit seiner Kindheit sehbehindert, konnte er in der Logistikabteilung von GEA in Bönen einen Beruf ausüben, den er liebte.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings