Alternative proteins from insects

Small solutions for a big challenge

Producing affordable, safe and nutritious feed and food for a rapidly expanding world population is an ever-more critical challenge. Edible insects, or insect-derived protein in particular, could help to close the protein gap as well as food production cycles.

GEA expertise for insects processing includes everything from the raised insect to protein powder and even further to processed food.

Insects for future – a small solution to a big challenge
Food properties

In the majority of cases insect protein today is used for feed purposes, i.e. for aquacultures or piglet farms, but these small creatures are extremely versatile.

Sustainable food alternatives

Insects are not only impressive due to their nutrient density. The use of insects as an alternative type of protein is also environmentally sustainable.

From heating and grinding, protein extraction in decanters, subsequent evaporation and drying as well as polishing of the lipid phase, GEA offers all key technologies for insects processing.

From heating and grinding, protein extraction in decanters, subsequent evaporation and drying as well as polishing of the lipid phase, GEA offers all key technologies for the extraction of proteins and fats from insects.

Downloads

GEA Insights

Lebensmittel für die Zukunft: Die Power der Gefriertrocknung

Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.

GEA und Pulmuone ehren Generationen von Kaltnudel-Kochkünstlern

Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.

Mit GEA gegen die Wasserkrise

Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings