Pressemitteilungen des Konzerns
17 Oct 2019
Johannes Giloth kommt vom Telekommunikationskonzern Nokia, wo er zuletzt mehrere Jahre als Chief Procurement and Chief Supply Chain Officer tätig war und unter anderem die Digitalisierung der Einkaufsorganisation sowie der Lieferketten des Konzerns erfolgreich umgesetzt hat.
Dr. Helmut Perlet, Vorsitzender des GEA Aufsichtsrats, sagte: „Mit Johannes Giloth haben wir einen international erfahrenen Manager für GEA gewinnen können, der mit seiner umfassenden Fachkenntnis, auch in den Bereichen Prozessoptimierung und Digitalisierung, hervorragend geeignet ist, das neue Vorstandsressort aufzubauen. Darüber hinaus hat er im Rahmen unterschiedlichster Projekte bewiesen, dass eine optimierte Lieferkette bzw. Einkaufsorganisation das operative Geschäft nachhaltig unterstützt und damit zusätzliches Wachstum schaffen kann.“
Johannes Giloth ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und hat vor seiner aktuellen Position bereits verschiedenste Managementfunktionen im In- und Ausland in den Bereichen Einkauf, Logistik und Produktion, unter anderem bei Nokia und Siemens verantwortet.
Bei GEA werden die bisher sehr dezentral geführten Einkaufsaktivitäten zukünftig in einer globalen Einkaufsorganisation gebündelt. Darüber hinaus will GEA sein Produktionsnetzwerk weiter optimieren sowie mehr Flexibilität durch zum Beispiel Multifunktionsstandorte, an denen je nach Nachfrage unterschiedliche Produkte gefertigt werden können, schaffen.
Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft, ergänzte: „Ich freue mich, dass der Aufsichtsrat Johannes Giloth zum COO der Gesellschaft bestellt hat. Mit seiner ausgesprochenen Expertise ist er die richtige Besetzung, um bei GEA das aktuell noch nicht voll genutzte Synergiepotenzial – insbesondere in den Bereichen Einkauf und Produktionsnetzwerk – zu heben und durch eine neue einheitliche Managementstruktur weiter zu optimieren.“
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.