Fachpressemitteilung
11 Oct 2018
GEA BluQ ist der weltweit erste Ammoniak-Kaltwassersatz mit einem halbhermetischen Kompakt-Schraubenverdichter. Er wurde als umweltfreundliche Lösung im Einklang mit dem weltweiten Streben nach einer grünen und sicheren Zukunft durch den Einsatz von natürlichen Kältemitteln entwickelt.
GEA, ein Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Schraubenverdichtern, hat den BluQ für große Klimasysteme konstruiert. Der NH3-Kaltwassersatz benötigt nur 40-50 g Ammoniak pro kW Kühlleistung und erfüllt die Energieeffizienz- und Umweltschutzanforderungen der Ökodesign-Richtlinie und der F-Gas-Verordnung.
Das Herzstück des BluQ-Systems ist der GEA CompaX, der weltweit erste sauggasgekühlte Ammoniak-Schraubenverdichter. GEA präsentiert eine völlig neue NH3-basierte Lösung. Das Leckagerisiko wird durch Wegfall der Gleitringdichtung weiter minimiert, wodurch der Betrieb mit Ammoniak noch attraktiver wird. Ein großer Pluspunkt ist das smarte 3-in-1-Design. Der Antriebsstrang beherbergt den Motor, den Verdichter, und den Ölabscheider in einer äußerst kompakten und hermetisch geflanschten Einheit. Trotz des Kältemittels Ammoniak bestehen die Wicklungen des Elektromotors aus Kupfer und nicht etwas aus Aluminium mit seiner geringeren elektrischen Leitfähigkeit. Das führt zu einem hohen Wirkungsgrad, der durch die Sauggaskühlung auch keine externe Kühlung benötigt. Verdichter, Motor und Ölabscheider bilden eine extrem kompakte Einheit, in die auch Teile des Ölkreislaufs integriert sind. Dies trägt maßgeblich zur Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Kältemittels NH3 bei.
Der Kaltwassersatz ist so konstruiert, dass die Kältemittelfüllmenge so weitestmöglich minimiert werden kann: Verdampfer und Flüssigkeitsabscheider sind in einem Gehäuse untergebracht. So wird im Vergleich zu konventionell designten NH3-Kälteanlagen die Flüssigkeitsfüllmenge auf ein Minimum reduziert.
Die neue GEA-Kältemaschine entspricht zu 100 % den Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie 2006/2281 für Komfortkühler. Der jahreszeitbedingte Raumkühlungs-Energieeffizienzindex ist etwa 10 % höher als die Ökodesign-Anforderungen für das Tier-1-Niveau.
GEA BluQ bietet sich als ideales Kühlkonzept für die Klimatisierung von Gebäuden an. Fast alle modernen Geschäfts-, Wohn- oder öffentlichen Gebäude benötigen Klimatisierungssysteme, um eine stabile Lufttemperatur und gesunde Arbeits- und Lebensbedingungen herzustellen. Technologien in diesem Anwendungsbereich müssen besondere Sicherheitsstandards erfüllen. GEA BluQ zeichnet sich durch ein innovatives Design aus, welches das Risiko jeglicher Gasemissionen bei allen Betriebsbedingungen minimiert. Damit stellt GEA eine zeitgemäße technische Lösung für alle Klima-Anwendungsfälle zur Verfügung.
Nachhaltige Technologie wird für den erfolgreichen Betrieb von industriellen Kälte- und Klimaanlagen immer wichtiger. Ein geschärftes öffentliches Bewusstsein und immer strengere Klima- und Umweltschutzstandards fördern saubere, umweltfreundliche Kältelösungen. Das macht das neue Chiller-Konzept von GEA besonders attraktiv.
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.