Fachpressemitteilung
16 Nov 2018
Christian Müller (Head of Product Group Management Milking & Dairy Farming bei GEA) und Dirk Ahting (Head of Milking & Dairy Farming Sales Nord-West Deutschland bei GEA) mit der Auszeichnung zur “Neuheit des Jahres” für den Zellzahlsensor GEA DairyMilk M6850. (Bild: GEA)
Die Wahl zur Neuheit des Jahres gehört schon seit Jahren zu den Highlights des Messeprogramms. „Über den Publikumspreis für GEA DairyMilk M6850 freuen wir uns ganz besonders, denn er zeigt, dass wir mit unserer Entwicklung genau ins Schwarze getroffen haben. Der enge Kontakt mit unseren Kunden aus der Landwirtschaft ist für uns eine enorm wichtige Quelle für Produktentwicklungen. Der Publikumspreis als „Neuheit des Jahres“ ist somit auch eine Auszeichnung für die langjährige und konstruktive Partnerschaft mit Händlern und Landwirten“, so Christian Müller, Head of Product Group Management Milking & Dairy Farming bei GEA.
Der Zellzahlsensor GEA DairyMilk M6850 ist Bestandteil des Produktportfolios für automatisches Melken bei GEA. Er kann optional in die Melksysteme GEA DairyProQ und GEA Monobox installiert werden. In Verbindung mit dem Herdenmanagement bietet er zudem eine deutliche Arbeitserleichterung durch nachgeschaltete Aktionen wie die Selektion oder Begutachtung der Tiere beim nächsten Melken. Mit dem Upgrade Kit des GEA DairyMilk M6850 können auch bestehende Anlagen nachgerüstet werden.
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.