Fachpressemitteilung
14 Jun 2018
Der Kauf für drei High-Containment-Anlagen Hormonpräparate auf der Achema 2018 durch JSC Pharmasyntez wurde abgeschlossen. Von rechts nach links Vikram Punia, Präsident JSC PharmaSyntez und Dr. Marcus Michel, Executive Vice President - Head of APC Pharma - Foto: GEA
In Zusammenarbeit mit dem Vertreter der GEA in Russland, SolidPharma, sagte Phil Gabb, Head of Solid Dosage Sales Support, GEA: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Pharmasyntez und insbesondere mit Herrn Vikram Punia. Er hat sehr ehrgeizige Wachstumspläne für sein Unternehmen und verfügt über eine nachweisbare Erfolgsgeschichte bei der Erreichung seiner Ziele."
GEA wird mit Pharmasyntez zusammenarbeiten, um drei Produktionslinien für weibliche und andere Hormonpräparate im Werk Tjumen in Sibirien zu liefern und zu implementieren. Mit einer geplanten Produktionskapazität von mehr als einer Milliarde Tabletten pro Jahr profitiert die neue Anlage von modernster Fertigungstechnologie aus dem Batch- und Continuous-Portfolio der GEA, einschließlich Eintopf-Verarbeitungslösungen - mit einzigartigen Features wie Mikrowellentrocknung und Schwenktrommelfunktion zur Reduzierung der Trocknungszeiten - MODUL® enthaltene und Wash-Offline-Rundlauftablettenpressen, Materialhandlingsysteme und MC BUCK® Split-Ventil-Technologie.
Als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von antituberkulären, antineoplastischen, antiretroviralen Medikamenten und Krankenhausantibiotika verfügt Pharmasyntez über eine Produktpalette von 115 Produkten, die Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Granulate, Infusionslösungen, sterile Pulver und Injektionsmittel umfasst.
„Nach einer strengen Überprüfung der Gerätehersteller auf der ganzen Welt entschied sich Pharmasyntez für die Lieferung von drei kompletten Linien - vom Pulverhandling bis zur Tablettierung - für die hochmoderne Hormonanlage in Tjumen (Russland)“, sagte Vikram Punia.
"Wenn es um die Herstellung von hormonellen Arzneimitteln geht, gibt es viele kritische Punkte zu beachten, wie zum Beispiel Bedienersicherheit, Dosierung, Kreuzkontamination, etc. GEA hat uns die besten Qualitätslösungen für all das geboten. Wir wissen, dass zuverlässige Lösungen erhebliche Investitionen erfordern, aber wenn es um die Pharmaindustrie geht, steht die Qualität an erster Stelle, weshalb wir uns für GEA entschieden haben", fügte er hinzu.
Die russische Pharmaindustrie hat in den letzten sieben Jahren, seit der Einführung des Programms Pharma 2020, einen langen Weg zurückgelegt. Fast fünf Milliarden Dollar wurden in die Pharmaindustrie investiert, mehr als 30 neue Produktionsstätten wurden gebaut und mittlerweile werden mehr als 80 Prozent der in Russland verwendeten lebensrettenden Medikamente in Russland hergestellt."
Heute werden mehr als 90 Prozent der im Land verwendeten Hormone importiert. Pharmasyntez, unterstützt vom Handelsministerium und dem Institut für Endokrinologie, hat beschlossen, dies zu ändern. So hat Pharmasyntez mehr als 50 Millionen Euro in den Bau einer modernen, „Good Manufacturing Practice“ (GMP)-konformen Hormonanlage investiert.
„Pharmasyntez dankt dem Handelsministerium, insbesondere Herrn Denis Manturov, Herrn Ivan Dedov vom Institut für Endokrinologie und schließlich Herrn Vladimir Yakushev von der Regierung Tjumen für die freundliche Unterstützung und VTB (Bank) von Russland für die finanzielle Unterstützung. Die neue Anlage wird eine der größten Produktionsstätten für Hormone in Europa sein, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit aktuellen und zukünftigen Partnern, um die Produktion und den Marktzugang dieser lebensrettenden Medikamente zu verbessern", so Vikram Punia.
Zusammenfassend fügte Phil Gabb hinzu: „Als Containment-Experten bieten wir nicht nur die größte Vielfalt an Lösungen für die Containment-Verarbeitung, sondern auch konkurrenzlose Erfahrung bei der Identifizierung der am besten geeigneten Lösung auf der Basis einer Containment-Risikoanalyse. Darüber hinaus bietet kein anderer Anbieter eine so umfassende Palette an chargenbasierten und kontinuierlichen Tablettiertechnologien, von der Pulverbehandlung bis hin zur Granulierung, Trocknung, Verdichtung und Beschichtung. Diese Partnerschaft mit Pharmasyntez ist ein weiteres leuchtendes Beispiel dafür, wie wir bei GEA Wissenschaft in die Praxis umsetzen.“
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.