Fachpressemitteilung
11 Nov 2019
Anhand eines Modells erklären GEA Experten auf der BrauBeviale den zweistufigen Dekanterprozess, mit dem zehn Prozent mehr Ausbeute – Protein bei Soja, Stärke bei Reis, Mandel und Hafer – realisierbar sind. (Im Bild: GEA proteinMaster CF 7000)
In diesem Markt sind GEAs Separationsexperten bereits seit Jahrzehnten aktiv und haben ihren Dekanter inzwischen zum Hochleistungssportler ausgebaut. Anhand eines Modells erklären sie auf der Messe den zweistufigen Dekanterprozess, mit dem zehn Prozent mehr Ausbeute – Protein bei Soja, Stärke bei Reis, Mandel und Hafer – realisierbar sind. Maximalen Hygieneanforderungen entsprechend, verfügen die GEA Dekanter über in hohem Maße flexibel anpassbare Betriebsparameter wie der Differenzdrehzahl, über verschleißfeste Teile, lange Laufzeiten und komfortable Serviceintervalle. Die patentierte Hydrohermetik schottet den Prozessraum von der Umgebung ab und verhindert Oxidation. Der Betrieb des Dekanters mit verschiedenen Produkten ist einfach, es ist kein Umbau erforderlich.
GEA gestaltet hier integrierte Prozesslinien vom Rohstoff bis zum fertig verpackten Produkt: Dabei fließen die Verarbeitungstechnologien zum Rohstoffhandling, zum Separieren durch Dekanter, zur Inaktivierung von Enzymen, zur Aromakontrolle, zum Mischen und Homogenisieren bis hin zur aseptischen Abfüllung und Verpackung in eine Komplettlösung ein. Die Fähigkeit, Technologien mit Ingenieurwissen, Projektmanagement- und Inbetriebnahme-Know-how sowie Serviceexpertise zu kombinieren, ist neu und einzigartig auf dem Markt. „Wir zeigen nun unsere Stärke als Prozessintegrator, der zudem alle Kernelemente für den Extraktionsvorgang selbst anbieten kann.“
Nicht nur die Milch machts: Hochwertige Veggie-Getränke für den anspruchsvollen Verbraucher
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.