Fachpressemitteilung
14 Oct 2020
Der neue GEA Grasso SP1 HP eignet sich entweder für Wärmepumpen mit Ammoniak oder für die Niedertemperaturkühlung mit CO₂. (Foto: GEA)
Der neue GEA Grasso SP1 HP eignet sich entweder für Wärmepumpen mit Ammoniak oder für die Niedertemperaturkühlung mit CO2.
Die einzigartige Hochdruckserie basiert auf 20 hocheffizienten GEA Grasso Verdichtermodellen für NH3-Wärmepumpen und 17 Modellen für CO2 und bietet damit den größten Portfolioumfang in der Branche. Die Heizleistungen mit Ammoniak decken einen Bereich von circa 600 kW bis 9.500 kW ab (Vorlauftemperatur der Wärmesenke 70 °C bei 30 °C Verdampfung und 10 K Unterkühlung), die CO2-Kälteleistungen reichen von 400 kW bis über 4.000 kW (bei -50/-5 °C). Die spezifische Hochdruckausführung der robusten GEA-Schraubenkompressoren ist für hohe Differenzdrücke gut geeignet und ermöglicht NH3-Kondensationstemperaturen bis zu +85 °C sowie kombinierte Kühl- und Heizvorgänge. CO2-Kühlung ist bis zu -54 °C minimale Verdampfungstemperatur möglich, das maximale (unterkritische) Verflüssigungstemperaturniveau liegt bei +10 °C und ermöglicht auch einen Betrieb für Abtauvorgänge.
Die GEA Grasso SP1 HP-Serie wurde auf der Grundlage der erfolgreichen SP1-Serie von GEA entwickelt. Bewährte Komponenten, projektindividuell konfiguriert aus verfügbaren Modulen, sind auf einem stabilen Grundrahmen montiert, der einen effizienten und robusten Aufbau garantiert. Viele Jahrzehnte Erfahrung in der Kältetechnik und fast 15 Jahre Wärmepumpen- und CO2-Erfahrung trugen dazu bei, dass aus einzelnen Sonder-Aggregaten die neue Standard-Hochdruckserie GEA Grasso SP1 HP entstand, die für die jeweiligen Anwendungen die logische Wahl ist.
Natürliche Kältemittel wie Ammoniak und CO2 sind in den meisten Ländern bereits vorherrschend. Und die F-Gas Verordnung wird den Einsatz weltweit weiterhin verbreiten Bonus: Der hohe volumetrische Wirkungsgrad, insbesondere von NH3, spart Energie und senkt damit die Stromkosten und den Kohlenstoffausstoß. Umweltschutz und nachhaltige Anlagen sind sowohl für GEA als auch für unsere Kunden ein wichtiges Anliegen. Die effizienten Aggregate von GEA leisten einen grundlegenden Beitrag zu zukunftssicheren Systemlösungen.
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.