Fachpressemitteilung
02 Feb 2021
GEA rüstet Landwirte für die digitale Zukunft der automatisierten Milchproduktion aus. (Bild: GEA)
Über die Zukunft des modernen Milchviehbetriebs und ihre individuellen Wünsche als Milcherzeuger können Landwirte mit GEA-Experten während der digitalen EuroTier vom 9. Bis 12. Februar diskutieren. Auf der „Meet & Greet“ Online-Plattform der DLG sind diese über die gesamte Dauer der Messe für ein virtuelles, persönliches Gespräch verfügbar. Zudem bietet GEA zwei Vorträge zu den Themenschwerpunkten „Digitale Entwicklung und Automatisierung im Milchviehbetrieb“ sowie „Smart Farming“ an.
Milchviehhalter stehen heute in einem vielfältigen Spannungsfeld. Neben steigenden Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, Tierwohl und nachhaltige Produktionsverfahren beschleunigt der Strukturwandel den Einsatz von Automatisierung und Digitalisierung. Hierbei werden GEA-Kunden mit einem umfassenden Angebot an Systemlösungen und Serviceleistungen unterstützt. Im ersten Vortrag am Mittwoch, 10. Februar von 11:30 bis 11:50 Uhr, stellt GEA seine Vision für die Milchproduktion von morgen vor, in der Betriebe auch in Zukunft effizient, nachhaltig und gewinnbringend Milch erzeugen.
Der zweite Vortrag am Donnerstag, 11. Februar von 11:30 bis 12 Uhr widmet sich dem intensiveren Austausch mit Milcherzeugern, die sich näher zum Thema GEA DairyNet informieren wollen. GEA DairyNet basiert auf mehr als 35 Jahren Erfahrung im Herdenmanagement und ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten GEA DairyPlan-Systems. Im Vortrag über Smart Farming können Kunden erfahren, welche Vorteile das optimierte Herden- und Betriebsmanagement hat und welche innovativen Funktionen es beispielsweise für das Smartphone oder Tablet geben wird. Produktionskontrolle, Dokumentation und Analyse können dabei orts- und zeitunabhängig direkt am Tier oder im Melkstand vorgenommen werden. Das bringt Landwirten nicht nur mehr Flexibilität, sondern spart auch Zeit und Kosten.
Entsprechende e-Tickets für die EuroTier erhalten Kunden über ihren zuständigen GEA-Fachhändler.
Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Str. 12
40468
Düsseldorf
Germany
+49 211 9136-0
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.