Fachpressemitteilung

GEA weiht Technologiezentrum für die Gewinnung alternativer Proteine ein

13 Jun 2023

Abb. 1: (v. l. n. r.) Dr. Matthias Hobbie, Leiter Forschung und Entwicklung New Food (GEA), Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister Hildesheim, Tatjana Krampitz, Head of Technology Management New Food (GEA) und Heinz Jürgen Kroner, SVP New Food (GEA), eröffneten das neue Entwicklungszentrum für eine nachhaltigere Ernährungsindustrie feierlich. Quelle: GEA/Mike Henning

(v. l. n. r.) Dr. Matthias Hobbie, Leiter Forschung und Entwicklung New Food (GEA), Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister Hildesheim, Tatjana Krampitz, Head of Technology Management New Food (GEA) und Heinz Jürgen Kroner, SVP New Food (GEA), eröffneten das neue Entwicklungszentrum für eine nachhaltigere Ernährungsindustrie feierlich. Quelle: GEA/Mike Henning

Abb. 2: Im neuen Technologiezentrum lassen sich Prozesse zur Herstellung neuer Lebensmittel im übertragbaren Pilotmaßstab evaluieren und die Produktion mit Hilfe von Zellkulturen und mikrobieller Fermentation testen, die mit vor- und nachgeschalteten Prozessstufen verbunden sind. Quelle: GEA/Mike Henning

Im neuen Technologiezentrum lassen sich Prozesse zur Herstellung neuer Lebensmittel im übertragbaren Pilotmaßstab evaluieren und die Produktion mit Hilfe von Zellkulturen und mikrobieller Fermentation testen, die mit vor- und nachgeschalteten Prozessstufen verbunden sind. Quelle: GEA/Mike Henning

Abb. 3: New-Food-Kunde Imagindairy, Israel, stellt durch Präzisionsfermentation im neuen GEA-Technologiezentrum Milchproteine mit dem Geschmack, der Funktionalität, dem Mundgefühl und dem Nährwert von Milch her. Quelle: Panna Cotta, Imagindairy/ Ilya Melinkov

New-Food-Kunde Imagindairy, Israel, stellt durch Präzisionsfermentation im neuen GEA-Technologiezentrum Milchproteine mit dem Geschmack, der Funktionalität, dem Mundgefühl und dem Nährwert von Milch her. Quelle: Panna Cotta, Imagindairy/ Ilya Melinkov

Abb. 4: (v. l. n. r.) Präsentierten New-Food-Ideen zur Pressekonferenz im GEA New Food Application and Technology Center of Excellence, Hildesheim: Dr. Eyal Afergan, Mitbegründer und CEO Imagindairy, Dr. Matthias Hobbie, Leiter Forschung und Entwicklung New Food (GEA), Heinz Jürgen Kroner, SVP New Food (GEA), Tatjana Krampitz, Head of Technology Management New Food (GEA) und Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister Hildesheim. Quelle: GEA/Mike Henning

(v. l. n. r.) Präsentierten New-Food-Ideen zur Pressekonferenz im GEA New Food Application and Technology Center of Excellence, Hildesheim: Dr. Eyal Afergan, Mitbegründer und CEO Imagindairy, Dr. Matthias Hobbie, Leiter Forschung und Entwicklung New Food (GEA), Heinz Jürgen Kroner, SVP New Food (GEA), Tatjana Krampitz, Head of Technology Management New Food (GEA) und Dr. Ingo Meyer, Oberbürgermeister Hildesheim. Quelle: GEA/Mike Henning

Kontakt

Fanny Förster

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings