Pressenotiz
21. August 2024
Bei GEA in Oelde starteten 41 junge Talente ihre Ausbildung bzw. ihr Duales Studium. Vier weitere angehende Fachkräfte vom GEA Standort Bönen sowie einer der Firma Stockmeyer absolvieren die Grundausbildung gemeinsam mit dem großen Team in Oelde. Im September geht es für alle 102 neuen Auszubildenden von GEA wieder zum jährlichen Seminar nach Hachen, um das Team, das Kollegium und das Unternehmen besser kennenzulernen und Sozialkompetenzen weiter auszubauen. Quelle: GEA
Der Standort Oelde spielt dabei eine zentrale Rolle: Seit über 130 Jahren produziert GEA hier im weltweit modernsten Separatorenwerk innovative Lösungen für die Lebensmittel-, Getränke-, Pharma-, Chemie-, Öl & Gas- sowie Marineindustrie. Ebenso lange bildet das Unternehmen in Oelde auch aus und betreibt damit das erfahrenste Ausbildungszentrum der Region. GEA bildet in Oelde gezielt über den eigenen Bedarf hinaus aus. Das ermöglicht nicht nur eine optimale Sicherung des eigenen Fachkräftebedarfs, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Region.
Die deutschlandweite Ausbildung bei GEA wird zentral aus Oelde koordiniert. Durch die enge Kooperation mit anderen Standorten, wie zum Beispiel dem nahegelegenen Produktionsstandort in Bönen, bietet GEA den Auszubildenden größtmögliche Vielfalt und Flexibilität. Diese standortübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht es den jungen Talenten, verschiedene Facetten ihres zukünftigen Berufes kennenzulernen und sich optimal auf ihre Karriere vorzubereiten. Die Ausbildungsprogramme bei GEA sind dabei bereits mehrfach für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet worden.
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen.