Mobile Dekanter-Anlagen
Mobile Dekantersysteme von GEA bieten herausragende Flexibilität und Effizienz bei der Schlammentwässerung und -eindickung. Mit ihrem modularen Plug-and-Play-Design lassen sie sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren. Erhältlich als Lkw-Anhänger oder in standardisierten Seecontainern, ermöglichen sie eine schnelle und unkomplizierte Installation.
Unsere mobilen Dekantersysteme lassen sich einfach und schnell in bestehende Anlagen integrieren und sind daher sowohl für kurzfristige als auch langfristige Einsätze die ideale Wahl. Ob für einige Wochen, Monate oder einen dauerhaften Betrieb – diese Systeme bieten eine zuverlässige Lösung für Kommunen und Industrien, die schnelle oder vorübergehende Unterstützung bei der Schlammentwässerung benötigen.
Unsere mobilen Anlagen fungieren nicht nur als Übergangslösung, sondern eignen sich auch ideal für reale Testszenarien. Kläranlagen haben die Möglichkeit, die Dekanterzentrifugentechnologie vor Ort gründlich zu testen, bevor sie eine Investition tätigen, und so die optimale Leistung unter realen Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Jede Einheit ist ein vollständig in sich geschlossenes Schlammbehandlungs- und Testsystem, das umfassende Versuche mit minimalem Aufwand ermöglicht. Alle erforderlichen Komponenten zur Behandlung von kommunalem, industriellem oder landwirtschaftlichem Schlamm sind in einem Seecontainer oder LKW-Auflieger installiert, was die Logistik weltweit vereinfacht.
Unsere mobilen Anlagen bieten höchste Anpassungsfähigkeit. Sie sind mit allen notwendigen Komponenten ausgestattet, vollständig verrohrt und sofort einsatzbereit. So decken sie eine Vielzahl von Anwendungen ab – von kommunalen Kläranlagen und Industriebetrieben bis hin zum Management von Spitzenlasten, zur Notfallunterstützung bei Engpässen oder in der Landwirtschaft.
Egal, ob Sie eine zuverlässige Übergangslösung benötigen oder modernste Technologien unter realen Bedingungen testen möchten – die mobilen Dekantersysteme von GEA bieten herausragende Effizienz und Leistung.
GEA sludge Decanter bieten eine energieeffiziente Lösung für die Entwässerung von Schlämmen aus Industrieabwässern und Klärschlämmen.
Der GEA biosolids Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit einer horizontalen Vollmanteltrommel, die speziell für die (Vor)Entwässerung und Eindickung von Schlämmen kommunaler Kläranlagen entwickelt wurde.
Der GEA manure Decanter ist eine kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit horizontaler Vollmanteltrommel für die Behandlung von Gülle und Gärresten.
Even the best centrifuges cannot function optimally if they are not partnered with control systems of equal quality. For their range of separators and decanters, GEA offers standardized as well as tailor-made solutions for machine automation with many features to meet customer requirements.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.