Ob bei der Erzeugung von Produkten aus rotem Fleisch, Schweinefleisch, Geflügel oder Fisch, die Injektion von Lake kann Gewinne steigern und ermöglicht es eine Vielzahl von Produkten zu entwickeln, die trend- oder qualitätsbewusste Kunden ansprechen. GEA
GEA NeedleCleaner
Food Now Webinar
GEA Food Now
Zeigt 4 von 5 an
Steigen Sie ein in die 2-mm-Injektionstechnologie und profitieren Sie von einer präzisen und genauen Salzsoleverteilung. Der GEA AccuJector ist für kleine Fleischteile wie Geflügel mit und ohne Knochenanteil, Rindersteaks und Schweinefilets sowie Fische mit flachem Profil geeignet. Er verfügt über das engste Nadelmuster, das derzeit für eine präz...
Injected and marinated fresh poultry products are gaining market share quickly. It is providing a “win-win-win” situation for producers, resellers and end consumers alike. If you do it right. GEA's solutions for fresh injecting in combination with marinating as an optional second step enables impressive long term brine retention, guarantees the s...
Die branchenführende Mariniertechnik von GEA zur präzisen Injektion von Salzlake in Speck und Geflügelprodukte wartet mit großen Vorteilen auf.
Profitieren Sie von GEAs innovativem Lakeinjektionssystem für die industrielle Marinierung von Kochschinkenprodukten.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
GEA and CIAL Alimentos | Creating quality food that families trust
GEA MixMaster animation
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.