Liquid Mixers
For mixing optimization thanks to CFD simulation.
The GEA JetmixStar consists of a customized, jet mixer system validated by using a CFD (Computational Fluid Dynamics) model.
Liquid jet mixers are based on proven jet pump technology and often used to mix and circulate liquids in vessels, reactors, storage tanks and neutralization basins.
The liquid jet coming out of the motive nozzle generates a partial vacuum in the inlet cone of the diffuser, pulling liquid from the surrounding area of the liquid jet mixer inside the tank. The motive jet mixes with the entrained liquid and accelerates its flow. The liquid mixture emerging from the liquid jet mixer spreads out in conical form and entrains more liquid from its surroundings in the tank.
If one or several of such liquid jet mixers are correctly arranged, a three-dimensional flow is created in the tank which mixes all liquid and solid contents in the tank homogeneously.
Flüssigkeitsstrahl-Mischer des Typs fm1 basieren auf erprobter Strahlpumpentechnologie und werden oft für die Mischung und Zirkulation von Flüssigkeiten eingesetzt.
Mit modernsten Pilotanlagen und Prüfständen ist unsere Forschungsprüfanstalt optimal für Tests auf dem Gebiet von Strahlpumpen und Vakuumsystemen ausgerüstet.
Regelbare Strahlpumpen basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig für die Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Dampfstrahl-Ventilatoren basieren auf bewährten Strahlpumpentechnologien und werden häufig eingesetzt, um Luft, Gase und Dämpfe zu fördern.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.