Der GEA H-Packer SI ist eine intermittierend arbeitende Verpackungsmaschine für Langwaren und spezielle Produkte in Kissenbeuteln.
• Einfachdosierer, jeweils bestehend aus einer Wägeeinheit und einem volumetrischen Finishing-System, um das Endgewicht zu erreichen; anpassbarer Zuführkanal zur Verarbeitung verschiedener Arten von Langwaren
• SPS-gesteuerte horizontale Verpackungsmaschine
Ein effizienter Betrieb ist dadurch sichergestellt, dass die Maschine mit einem doppelten Heizleisten- oder Impulsheizungs-Versiegelungssystem (abhängig davon, ob laminiert oder Polyethylenfolie verwendet wurde) ausgestattet werden kann. Der Anteil von Fehlverpackungen kann so minimiert werden. Die Maschine kann dank mechanischer und pneumatischer Bewegung raue und schlecht fließende Produkte verarbeiten.
Das GEA H-Packer SI System besteht aus hochwertigen Materialien mit entsprechend geringem Teileverschleiß und Wartungsbedarf. Die sich an der Unterseite befindenden Folienrollen ermöglichen einen einfachen Austausch. Die Betriebsparameter können über die Bedienerschnittstelle mit Touchscreen-Farbdisplay problemlos gespeichert, gesteuert und einer Selbstdiagnose unterzogen werden.
• Verpackungsgeschwindigkeit: bis zu 60 Beutel pro Minute
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.