The ConsiGma® DC for direct compression is the latest expansion of GEA's continuous portfolio for cost effective, compact, high yield manufacturing systems. It offers a robust and flexible manufacturing method for a wide range of products.
This system integrates 4 key GEA technologies - accurate loss-in-weight feeding, continuous blending, tablet compression technology and on-line measurement of CQAs (Critical Quality Attributes) with Lighthouse Probe® - all in a small footprint machine.
Zeigt 4 von 6 an
The ConsiGma® CF20 test rig is a standalone module that allows you to characterize the feeding behavior of your products during the early stages of R&D.
An indispensable part of the ConsiGma 4.0 portfolio, the Conductor 4.0 control system architecture ensures smooth operation and communication between the different elements of a pharmaceutical continuous manufacturing line
A highly integrated solution for continuous linear blending and direct compression, the ConsiGma® DC-LB lines offer all the advantages of continuous manufacturing: supply chain agility, small footprint, controlled blending and compression and improved quality.
A cost-effective solution for continuous dry blending and tablet compression using ribbon blending, ConsiGma® DC-RB lines make the advantages of continuous manufacturing (supply chain agility, small footprint and improved quality) available for all.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.