Produktion erstklassiger Pasta aus Ihren Rohstoffen
TAS-Trocknungsanlage in einer Langwarenpasta-Produktionslinie in Peru

TAS-Trocknungsanlage in einer Langwarenpasta-Produktionslinie in Peru

Produktionslinie für glutenfreie Langwaren-Trockenpasta in Italien

Produktionslinie für glutenfreie Langwaren-Trockenpasta in Italien

Eine Präsentation der Funktionsweise des TAS und seiner Klimazonen.

Eine Präsentation der Funktionsweise des TAS und seiner Klimazonen.

Der Einsatz besonders hoher Temperaturen für die Trocknung von Teigwaren hat deren Qualität definitiv verbessert, unabhängig davon, welcher Rohstoff verwendet wird. Der Hauptmechanismus ist mit der Transformation verbunden, die innerhalb der Proteinnetzwerke entsteht, wenn diese Temperaturen unterworfen werden, unter denen es zur Gerinnung kommt. Indem die Behandlung unter hohen Temperaturen in einer Phase durchgeführt wird, in der noch ausreichend Wasser in den Proteinnetzwerken für eine optimale Wasserstoffbrückenbindung vorhanden ist, wird das Netzwerk mit der Gerinnung verschlossen und seine Bindungskapazität dabei optimal genutzt.“- Luciano Mondardini, Director of R&D bei GEA Pavan

- Luciano Mondardini, Director of R&D bei GEA Pavan

Paolo Guarise

In erster Linie haben wir die Rückmeldungen unserer Kunden und deren Nachfrage nach einem Produkt berücksichtigt, das unabhängig vom Rohstoff ist und eine kurze und vielseitige Produktionslinie umfasst, die sich in jeden Produktionsbereich integrieren lässt und den Energieverbrauch bei gleichbleibend hoher Produktionseffizienz reduziert. All dies führte zu der Entwicklung und Produktion von MULTIDRIVE.“- Paolo Guarise, derzeit Sales Area Manager und ehemaliger Ingenieur und Projektleiter für Trockenpasta-Anlagen

- Paolo Guarise, derzeit Sales Area Manager und ehemaliger Ingenieur und Projektleiter für Trockenpasta-Anlagen

Kontakt

Webinar zur Trockenpasta-Technologie

WEBINAR: Produktion erstklassiger Pasta aus Ihren Rohstoffen

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings