Klimaplan 2040

UNSER WEG ZU NETTO-NULL-EMISSIONEN

Unser Ziel bis 2040 ist klar: GEA wird seine Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Netto-Null reduzieren
(Net Zero 2040). Das bedeutet nicht nur die Reduzierung unserer eigenen Emissionen, sondern auch die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für unsere Kunden und die Schaffung klimaneutraler Lieferketten. Um die Klimaziele zu erreichen, haben wir einen Klimaplan 2040 erstellt.

Climate transition plan 2040
Climate transition plan 2040 - half globe

Download

Klimaplan 2040

Stefan Klebert
Cover story Responsible Operations: GEAs first PV park

GEAs erster Solarpark

Wir setzen auf ein klar definiertes Maßnahmenpaket für unsere Produktionsstandorte und den Fuhrpark. Unser Ziel ist es, bis 2040 Net-Zero durch den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Elektrifizierung und die Nutzung erneuerbarer Energien zu erreichen.

GEA stärkt nachhaltige Produktion

GEA setzt seine erste Charge an „grünem Edelstahl“ für die Produktion seiner Maschinen und Anlagen ein. Das Edelstahl-Coil wird über Klöckner & Cos deutsche Tochter Becker Stainless an den GEA-Produktionsstandort in Bönen (NRW) ausgeliefert. Dort wird das Material im Rahmen eines Pilotprojektes unter anderem zur nachhaltigeren Herstellung von Melktechnik genutzt.

Add Better consulting

Add Better Consulting

In der Prozessindustrie stehen Sie vor zahlreichen Herausforderungen – von steigenden Energiekosten, über zunehmende Regularien bis hin zur Erfüllung Ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings