Minerale & Anorganische Chemikalien
Von Aluminium- bis hin zu Zinkverbindungen – GEA verfügt über die Erfahrung, die Technologien und das Know-how, um seinen Kunden mit der Projektierung und Lieferung von hochwertigen und äußerst wirtschaftlichen Produktionsanlagen, einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Unabhängig davon, ob das Ausgangsmaterial in flüssiger oder fester Form oder in Form von suspendierten Kristallen vorliegt – wir unterstützen Sie bei der Suche nach der richtigen Lösung:
Verdampfung und Kristallisation
In der chemischen Industrie werden Eindampf- und Kristallisationsanlagen von GEA in unterschiedlichen Produktionsprozessen zur Herstellung anorganischer Produkte eingesetzt – vom Vorverdampfer mit großer Verdampfleistung bis hin zur Kristallisationseinheit für Feinchemikalien. []
Zu unseren Referenzen zählen: Natrium- und Kaliumchlorid, Natrium- und Ammoniumsulfat, Kaliumnitrat oder Kalium- und Natriumkarbonat.
Trocknung
Das komplette Portfolio an industriellen Trocknungssystemen zur Trocknung von Granulaten, Rückständen, Pulvern und Schlämmen. Das Ausgangsmaterial kann in flüssiger oder fester Form oder in Form von suspendierten Kristallen vorliegen.
GEA achtet darauf, dass unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Umwelt erfüllt werden. Unsere Ingenieure prüfen auch, inwieweit Prozessschritte energetisch kombiniert und integriert werden können, um eine möglichst niedrige Energiebilanz zu erzielen. Da anorganische Chemikalien oftmals gefährliche Inhaltsstoffe enthalten können, werden unsere Anlagen nach den strengsten Standards bezüglich Explosions- und Emissionskontrolle konzipiert.
Weitere Anwendungen
Zeigt 4 von 19 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
The Rapid Cooling or Quenching of gas streams is used in several essential applications in the process industries.
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie werden mit einem gasförmigen oder flüssigen Medium angetrieben. Es sind Pumpen ohne bewegliche Teile.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.