Nahrungsergänzung
Microbiological safety is a critical consideration at every stage of nutritional formula production, from ingredient reception through to final product packing. GEA equipment is manufactured to meets the most stringent hygiene requirements, and features automated clean-in-place (CIP) systems to help make sure cleaning is thorough, but efficient. GEA solutions can also help you ensure full and transparent traceability of raw materials and ingredients, throughout the process and into the final product.
We select the most up-to-date, proven equipment and components to configure reliable and durable plants that will also offer maximum productivity. GEA solutions are tailored to meet your process and operating requirements, while helping to maximize yield, uptime and so productivity, which ultimately reduces your total cost of ownership. We understand the need to focus on environmentally sound, sustainable production, and have used our expertise to identify significant energy-saving and energy-management opportunities. Wherever possible we can suggest resource-saving technologies and options that help to reduce energy use, recycle heat and water, and keep waste and product loss to a minimum.
From ingredients reception right through to evaporation, spray drying, powder filling and palletizing, GEA can tailor end-to-end, turnkey solutions for processing high quality nutritional formulas for global markets.
Zeigt 4 von 43 an
Durch die Verbindung von Prozessüberwachung per Online-Analysetools mit soliden Verfahrenstechnikprinzipien und fortschrittlichen Prozessmodellierungsmethoden können Prozesse aktiv überwacht werden, um Eingabevariationen zu kompensieren.
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Customer case
Customer case
GEA OptiPartner Performance Care
GEA Powder Handling Test Center - Pressure Conveying Dense Phase
GEA Powder Handling Test Center - Test Before You Invest
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Technische Innovationen sind oft schrittweise Verbesserungen. Gelegentlich gibt es aber auch Quantensprünge. Ein typisches Beispiel ist die Waschmaschine. Im September 2022 kamen zwei neue GEA Softwarelösungen auf den Markt, die Konventionen auf den Kopf stellen und dramatische Effizienzsteigerungen im ressourcenintensiven Prozess der Membranfiltration ermöglichen.