Snacks und Frühstückscerealien
Ganz neue Frühstückserlebnisse, dank einer Erweiterung der Produktionsgrenzen. Es handelt sich um eine End-to-End-Verarbeitungslinie für Frühstückszerealien von GEA. Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit.
„Engineering for a better world“ ist das Motto, unter dem GEA innovative Lösungen entwickelt, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen und neue Trends setzen. Für die Herstellung von Frühstückszerealien hat GEA seine kompletten Verarbeitungslinien so optimiert, dass Sie alle Produktionsschritte von der Rohstoffaufbereitung bis zur Verpackung des Endprodukts einfacher und effizienter gestalten können.
Der GEA xTru Twin Extruder ist die Kerntechnologie des Systems, doch die gesamte Verarbeitungslinie kann an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Die GEA xTru Twin Extruder-Serie lässt sich perfekt für jede Anforderung anpassen: Zylinder- und Schneckenkonfiguration sind maßgeschneidert und werden gemäß den Prozessbedingungen erstellt. So kann jeder Bedarf in Bezug auf Produktionskapazität, Produktart oder Stellfläche mit einem xTru Twin Extruder gedeckt werden.
Die neuen leistungsstarken Doppelschnecken-Extruder können die Produktionsleistung um bis zu 40 % erhöhen. Den Ingenieuren von GEA ist es dank ihrer Erfahrung und ihres Know-hows gelungen, Querschnitt, Drehzahl und Steigung der Schnecken bei den neuen Maschinen zu vergrößern und dabei die Extruder-Stellfläche und Schneckenlänge beizubehalten. So können Kunden bestehende Maschinen aufrüsten, ohne eine neue Maschine kaufen oder ihr Anlagenlayout ändern zu müssen.
Mit GEA xTru Twin-Extrudern lassen sich Linien aufbauen, die einen schnellen Wechsel zwischen der Produktion von flockigen und geformten Zerealien ermöglichen und hohe stündliche Produktionskapazitäten garantieren.
Beginnen Sie jeden Tag mit einem neuen Produkt: Dank diverser Zusatzgeräte, die Sie in Ihre komplette Verarbeitungslinie für Frühstückszerealien einbauen können, wechseln Sie im Handumdrehen von der Herstellung von Getreideflocken auf die Produktion von geformten Zerealien, einschließlich co-extrudierter Artikel.
GEA verfügt über das erforderliche Know-how und die Technologie, um seine Kunden mit Komponenten auszustatten, die jeder Produktlinie und jeder Erfolgsgeschichte Flügel verleihen werden.
Customer story
Taking advantage of the extreme versatility of GEA xTru Twin extruders, GEA has developed a product that combines breakfast cereal processing with the countless benefits of snack pellet technology.
Chocolate multilayers are a brand new breakfast experience that combines the crunchiness of a snack with the sweetness and energy of breakfast: three layers for a pleasant mouthfeel, improved absorption of milk (or vegetable beverage), and an optimal nutritional profile given by the total absence of fat.
A revolutionary product technologically rooted in GEA strong processing knowledge for snack pellets, the starting point for a new way of thinking about the production of breakfast cereals.
Schokoladen-Multilayer
A new breakfast cereals experience starts today. Discover all our technologies to boost your breakfast cereals production inside our brochure.
Zeigt 4 von 5 an
Der Einschnecken-Kochextruder, der jeden Rohstoff in Produkte mit hohem Mehrwert verwandeln kann.
Der Einschnecken-Kochextruder, der jeden Rohstoff in Produkte mit hohem Mehrwert verwandeln kann.
Doppelschnecken-Kochextruder mit höherer Garkapazität und Vielseitigkeit sowie fortschrittlichen Verarbeitungsfunktionen.
GEA bietet komplette Systeme oder Einzelmaschinen zum Transportieren, Dosieren, Reinigen, Recyceln und Lagern von Mehl, Getreide, Kurzwaren, Tiernahrung, Kleinteilen, Kaffee, Süßwaren und Kunststoffgranulat. Unsere fortschrittliche Technologie, die wir bei der Konstruktion und Produktion einsetzen, ermöglicht die Feinabstimmung einer ausgeklügelt...
Crafting pasta stories
Crafting Pasta Stories - Expertise and experience behind every project
Crafting the crunch
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.