24. März 2025

GEA und Pulmuone ehren Generationen von Kaltnudel-Kochkünstlern

Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.

Traditionelles Essen ist ein wesentlicher Bestandteil einer Kultur. Um mit einem neuen Produkt in diesem Bereich erfolgreich zu sein, muss man bereit sein, das traditionelle Gericht von Grund auf zu kennenzulernen und seinen Wert zu verstehen.

Nico Scattola

Sales Manager Extruded Food Technologies bei GEA

Nico Scattola, Sales Manager Extruded Food Technologies bei GEA, erklärt den Kollegen von Pulmuone die Maschinen.

Gelatinierung

Younsung Cho, R&D Manager bei Pulmuone, stellte GEA vor die Herausforderung, bei der Herstellung traditioneller koreanischer kalter Nudeln neue Wege zu gehen.

Am Pulmuone Institute of Technology in Osong (Südkorea) testen Mitarbeiter neue Produkte und Fertigungstechnologien.

„Mit seinem Credo „Engineering for a better world“ steht GEA voll und ganz hinter unseren Werten.“

Younsung Cho

R&D Manager bei Pulmuone

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings