Körperpflege
GEA stellt als Komplettanbieter der Farbkosmetikbranche Systeme zur Herstellung verschiedenster Produkte wie Lippenstift, Lipgloss, Wimperntusche, Nagellack, Grundierung und Concealer zur Verfügung.
In der Kosmetikindustrie ist die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards ein wesentlicher Aspekt bei der Verarbeitung und Produktion.
GEA ist ein anerkannter Anbieter auf dem Gebiet der Herstellung flüssiger und halbfester Kosmetika. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse, jahrzehntelange Erfahrung, entsprechendes Prozess-Know-how und das nötige Equipment, sodass Sie bei GEA mit Sicherheit das passende Verarbeitungssystem für Ihre spezifische Anwendung und Produktivitätsanforderung finden.
In diesem Zusammenhang erhält die Hochdruck-Homogenisierung eine grundlegende Bedeutung für die Verwendung von Farbpigmenten in Emulsionen, da sie eine effiziente Partikeldispersion ermöglicht, wodurch Suspensionen mit deutlich längeren Trennzeiten als herkömmliche Gemische entstehen.
GEA liefert Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik, die einen hygienischen Betrieb, eine schonende Produkthandhabung, wiederholbare Prozesse und damit zukunftssichere Herstellungslinien bieten. Unser Angebot umfasst u. a.:
Zeigt 4 von 11 an
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.
GEA bietet eine umfassende Palette hochmoderner Prozesskomponenten, die ein effizientes, erfolgreiches Mischen und ein Endprodukt höchster Qualität garantieren.
Die GEA Kompressionsblöcke sind der pulsierende Kern der Homogenisierungsanlagen, da sie die Homogenisierung aktivieren, indem sie das Produkt mit hohem Druck pumpen, bis es innerhalb des Homogenisierventils zu fließen beginnt.
Weitere Anwendungen
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.