Fish consumption is increasing worldwide and the increase in consumer requirements keeps pace with this development.
More demands on quantity and quality determine the face of present-day sea fishing. The fish processing business revolves mostly around keeping the quick-cool and quick-freeze times to a minimum.
This begins on board the ships directly after the fish are caught. Advanced, robust and reliable systems are required to achieve such goals.
GEA Marine Refrigeration Solutions designs and delivers tailor made refrigeration systems that satisfy the high standards of efficiency and ease of use.
We serve the following types of vessels in the fishing industry:
The consumption quality of fish is determined by the way in which the catch is handled in the first hours on board the fishing vessel.
The optimum quality of freshly caught fish can only be preserved through quick, controlled, and hygienic refrigeration and freezing of the fish. This calls for powerful, reliable refrigeration systems.
Whatever your requirement, GEA Marine supplies complete solutions in various subsystems:
Zeigt 0 von 0 an
Weitere Anwendungen
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.