Fachpressemitteilung

GEA: Carbon Capture for a better tomorrow – Systeme und Lösungen auf der POWTECH 2023 präsentiert

26 Sep 2023

Bild: GEA nahm im Mai 2023 bei den Phonenix Zementwerken in Beckum eine Carbon Capture-Pilotanlage in Betrieb. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

GEA nahm im Mai 2023 bei den Phonenix Zementwerken in Beckum eine Carbon Capture-Pilotanlage in Betrieb. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

Bild: Der Praxistest in einer Pilotanlage der Phoenix-Zementwerke in Beckum zeigt: Eine CO2-Reduktion um 90 Prozent ist in der Zementproduktion möglich. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

Der Praxistest in einer Pilotanlage der Phoenix-Zementwerke in Beckum zeigt: Eine CO2-Reduktion um 90 Prozent ist in der Zementproduktion möglich. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

Kontakt

Dr. Michael Golek

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Bild: GEA nahm im Mai 2023 bei den Phonenix Zementwerken in Beckum eine Carbon Capture-Pilotanlage in Betrieb. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

GEA nahm im Mai 2023 bei den Phonenix Zementwerken in Beckum eine Carbon Capture-Pilotanlage in Betrieb. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

Bild: Der Praxistest in einer Pilotanlage der Phoenix-Zementwerke in Beckum zeigt: Eine CO2-Reduktion um 90 Prozent ist in der Zementproduktion möglich. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

Der Praxistest in einer Pilotanlage der Phoenix-Zementwerke in Beckum zeigt: Eine CO2-Reduktion um 90 Prozent ist in der Zementproduktion möglich. (Foto: Tim Luhmann/GEA)

Kontakt

Dr. Michael Golek

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings