Übersicht

Kompakte SPRAYEYE® Kamera

A simple, compact, hygienically-designed, digital camera for remote process monitoring inside dairy powder processing equipment.

Live-Einblicke ohne Kontamination

Mit der kompakten SPRAYEYE® Kamera können Sie sich ganz bequem einen Einblick in laufende Prozesse oder Prozessbereiche verschaffen, ohne dazu den Kontrollraum zu verlassen und eine Kontamination zu riskieren.

Dies ist hilfreich, um den Prozess während der Produktion und Inbetriebsetzung auf Fluidisierung, Verstopfungen/Blockaden, etc. zu überprüfen und den Innenraum von Ausrüstung im Anschluss an CIP-Verfahren zu kontrollieren.

Diese Kameras, die auf bewährter Technologie und jahrelanger Erfahrung in der Sprühtrocknung basieren, sind für dunkle, heiße sowie staubige Umgebungen geeignet und
ihr Design entspricht den Hygienestandards der Norm EN 1672-2.

Dank Integration moderner Digitaltechnik haben Sie von überall aus Zugriff auf den Videostream. Außerdem gibt es eine Zeitplan-Schnappschussfunktion, um historische Belege zu erstellen.

Vorteile

- Live-Einblicke in den Prozess während der Produktion
- Zur Inspektion nach CIP/Trocknung
- Öffnen der Ausrüstung nicht erforderlich = keine Kontamination
- Verlassen von Kontrollraum oder Büro nicht erforderlich

Eigenschaften

• Hygienisches und platzsparendes Design
• Einfache Bedienung und Installation
• CIP-beständig
• Eingebautes Licht- und Spülluftsystem
• Kühlluft mit automatischer Regelung

Kompakte Kamera

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Making milk production more sustainable for a growing world

The world's population is growing and with it demand for milk. Dairy is an essential component of many global diets. However, its production can be resource-intensive and impact the environment. GEA’s Christian Müller, Senior...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings