Automation knowledge-sharing platform
The GEA Codex® Academy is the knowledge-sharing platform for Codex, our scalable automation solution that’s based on the most frequently used systems in the industry (Siemens, Rockwell, AVEVA and Ignition).
With the GEA Codex® Academy, your employees have access to a wide range of educational courses that enable them to optimize their day-to-day work responsibilities in terms of operation, instrumentation, PLC, SCADA and reporting.
By accessing the learning platform, you will receive helpful insights about plant visualization and control that further support your operator’s dashboard navigation workflow and learning path. You will acquire the know-how to build and read reports with the information that your supervisors and maintenance staff need to meet their daily work goals.
Courses offered in the Codex Academy match the specific automation requirements of your organization and/or production plant. And, once a course is completed, participants receive a certificate that will further support their growth and development.
Plus, given that every plant has different expectations and needs, our experienced instructors are available to provide customized face-to-face training on request.
Mit GEA Codex® Remote Support sind GEA Automatisierungsingenieure sofort erreichbar, um unvorhergesehene Situation in Ihrer Anlage und an Ihrem Prozessleitsystem schnell zu beheben, damit Sie die Produktion schnell wieder aufnehmen können.
GEA Codex® ist ein offenes Framework, das etablierte Standards für das MMI-Design mit Alarmen, dezentralem Engineering und flexiblen Steuerungsmodulen für marktführende Plattformen wie Siemens, Rockwell und Wonderware umfasst.
GEA Codex® Asset Care schützt Ihr industrielles Steuerungssystem (ICS) und erhöht das Sicherheitsbewusstsein.
GEA Codex® Service solutions are designed to optimize your plant’s control system, including training, maintenance, support and security, ensuring maximum efficiency and productivity while minimizing downtime and reducing costs.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.