Zentrifuge
Für die Öl-und Gasindustrie bietet GEA 3-Phasen-Trenndekanter zur Behandlung von Alt- und Slopölen.
Unser Dekanterangebot für diese Anwendungen verfügt über einen kleinen Trommelkippwinkel für optimale Verdickung und einen Hydraulikschneckenantrieb für maximale Leistung. Dank unseres patentierten Trommeldesigns können sie dabei Slopöl mit einer relativen Dichte von bis zu 1,5 sg behandeln.
Das Know-how von GEA umfasst eine erfolgreiche Kombination aus mechanischer Trenntechnik, minimalem Verbrauch an Chemikalien und der Wahl des richtigen Prozesses. Unsere 3-Phasen Dekanter der neuen ecoforce-Serie vereinen höchste Leistung mit geringem Energieverbrauch. Zusammen mit der optimalen Teichtiefe für die Erzielung bester Trennergebnisse sorgt der integrierte Summationdrive für eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs um weitere 30 Prozent. Beim Summationdrive treibt der Primärantrieb die Trommel und der Sekundärantrieb die Schnecke an, wobei die Leistungen beider Motoren summiert wird. Die Leistung der beiden Motoren (in Summenschaltung) wird in diesem intelligenten Antriebsmechanismus vereint und anschließend auf präzise Weise zum Kessel und zur Schnecke weitergeleitet. Unnötige Wandlungsverluste, wie sie bei anderen Lösungen mit Umkehrschaltung vorkommen, kommen beim Summationdrive nicht vor. Ein weiterer Aspekt dieser neuen Generation ist die voll automatische Einstellung der optimalen Differenzdrehzahlen, und das über einen sehr großen Differenzdrehzahlbereich, sowie der geringe Platzbedarf. Dank der hohen Drehzahl und hohen g-Kraft sowie der optimalen Teichtiefe garantieren unsere Dekanter stets optimale Leistung bei minimalem Platzbedarf.
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
GEA Varipond C
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.