Produktreihen
Die stetige Nachfrage nach Erdöl und Erdgas drängt uns in ein immer härteres Umfeld. Neue Hightechbohrtürme/FPSOs (Floating Production Storage and Offloading Units) werden entwickelt, um diesen neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Wir leisten dabei unseren Beitrag, um Sie beim Schutz unserer Umwelt und dem Einhalten einer „Zero Discharge“-Philosophie zu unterstützen.
Unsere Dekanterreihe für diese Anwendungen verfügt über eine spezielle Trommelausführung für optimale Eindickung und einen Hydraulikschneckenantrieb für maximale Leistung. Dank unseres patentierten Trommeldesigns kann salzhaltiges Wasser mit einer relativer Dichte von bis zu 1,5 sg behandelt werden.
GEA hat spezielle Dekanter für die Behandlung von Bohrspülungen entwickelt. Neben ihrer Leistungsstärke und erstklassigen Trenneffizienz zeichnen sich die Dekanterzentrifugen durch ihren sicheren Betrieb und ihre robuste Konstruktion aus. Die Dekanter sind auf Rahmen montierte Packages inklusive integrierter Steuerung. Sie eignen sich für ATEX Ex-Zonen 1 (Kategorie 2G) Temperaturklasse T3 gemäß der EU-Richtlinien zur Aufbereitung von Bohrschlämmen (als nicht explosive Produkte klassifiziert) bzw. dem amerikanischen Äquivalent der Klasse 1, Division 1.
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hi...
Korrektive Reparaturen für Ihre GEA Separatoren und Dekanter
GEA Varipond C
Let’s get connected – digital solutions for GEA centrifuges
Let’s get connected – digital solutions for GEA separators and decanters
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.