Rotierende Reiniger
Die frei rotierenden Sprühreiniger GEA Turbodisc und GEA Chemidisc bieten kostengünstige und professionelle Reinigung durch eine sofortige, gleichmäßige Benetzung aller inneren Tankoberflächen. Daher eignen sie sich besonders für die chemische, pharmazeutische und Lebensmittelindustrie, in denen FDA-Konformität sowie hohe Hygienestandards und Leistungsanforderungen notwendig sind.
Die Flüssigkeit, die in den GEA Turbodisc eintritt, wird auf eine präzisionsgefertigte Scheibe geleitet. Dank hydrodynamischer Lagerung kann sich die Scheibe reibungsfrei mit hoher Geschwindigkeit und in jeder Installationsposition drehen.
Der GEA Turbodisc eignet sich ideal zur Reinigung von kleinen bis mittelgroßen Prozessbehältern, Reaktoren, Trocknern, Granulatoren, Lagertanks, Tablettenbeschichtungsmaschinen und IBCs in der Lebensmittel-, Getränke-, Biotechnologie-, Pharma- und anderen hygieneorientierten Industrien.
Unsere GEA Turbodisc & GEA Turbo SSB rotierenden Reiniger sind ab sofort für eine einfache Wartung direkt vor Ort mit Standardwerkzeugen ausgelegt. Um den Prozess noch weiter zu vereinfachen, bieten wir umfassende Service-Kits an, die alle erforderlichen Komponenten enthalten.
Der GEA Chemidisc hat ein einzigartiges, kugellagerfreies Design, wodurch keine Metallpartikel entstehen und keine Rotationsstörungen auftreten. Er besitzt nur ein bewegliches Teil – die rotierende Scheibe, die reibungsfrei auf einem hydraulischen Lager läuft. Diese Technologie wandelt die Reinigungsflüssigkeit sofort in eine Sphäre aus schnell bewegenden Tropfen um und verteilt die Flüssigkeit gleichmäßig und vollständig. Dadurch werden alle Oberflächen im Tank, einschließlich Einlassrohr und Sprühdüsen, effizient erreicht.
Die GEA Chemidisc-Reihe ist in verschiedenen Größen erhältlich und speziell für den Einsatz in aggressiven chemischen Umgebungen sowie als Alternative zu Hastelloy oder für Glas ausgekleidete Behälter konzipiert. Diese Sprühreiniger bestehen aus karbongefülltem PTFE, das statische Elektrizität in explosionsgefährdeten Atmosphären ableitet. Rein aus PTFE gefertigte GEA Chemidiscs werden häufig in pharmazeutischen und anderen Anwendungen eingesetzt, in denen die Reinigungslösung Edelstahl angreifen könnte. Aufgrund seiner Kostenersparnis und Zuverlässigkeit wird der GEA Chemidisc von Endkunden, OEMs und Konstruktionsfirmen spezifiziert und bevorzugt eingesetzt.
Cleaning Technology | GEA Chemidisc 150
Cleaning Technology | GEA Turbodisc 75
Die freirotierenden Reiniger Chemitorus und Torus bieten bereits ab niedrigem Druck und niedrigem Durchfluss ein nachhaltiges und professionelles Reinigungsergebnis. Sie sind durch ihre flexiblen Einsatzbereiche in nahezu jedem Zusammenhang und Betrieb installierbar und bieten mit ihrer dynamischen und effektiven Reinigung eine Alternative zum Ei...
Die freirotierenden Reiniger Clipdisc und Sanidisc eignen sich aufgrund ihrer einfachen und schnell zerlegbaren Konstruktion, die alle Anforderungen an hygienische Designnormen erfüllt, optimal für den Einsatz in ultra-hygienischen Anwendungen, bei denen Reinheit und die Eliminierung von Kontaminationsproblemen essentiell sind.
Reinigungslanzen, Schmutzfänger für Reiniger, Schutzkäfig für Orbitalreiniger, fahrbare /stationäre Böcke für Reiniger
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.