Indexreiniger
Die Indexreiniger Fury TWB und TWB HP Hochdruck sind ideal, wenn Hochleistungsdüsenstrahlen und niedrige Volumen von Reinhaltungsflüssigkeit essentiell sind für die Minimierung der Abwasserkosten und für die Reduzierung der Waschzykluszeit, wobei die Wartungskosten minimiert und die Lebensdauer verlängert werden. Der Indexreiniger Fury TWB ist ideal für den mobilen Einsatz im mittleren Druckbereich für große Tankdurchmesser.
Der Indexreiniger Fury TWB HP ist ideal für mobile Anwendungen im Hochdruckbereich.
Die vielseitigen Indexreiniger Fury TWB und TWB HP bieten ein 360° Waschmuster für Prozessgefäße, Straßentanker und andere Transportbehälter. Der Indexreiniger TWB wird häufig in der Milch-, Lebensmittel, Getränkeindustrie sowie in der pharmazeutischen, chemischen Industrie und in der Beschichtungsindustrie und in der Transportindustrie auf Straße und Schiene eingesetzt. Die Anlage TWB hat ein leichtes Gewicht und ist kompakt und kann daher auf einer mobilen Basis oder permanent installiert werden.
Position | Fury TWB | Fury TWB Hochdruck |
---|---|---|
Empfohlener Druck | 5 – 25 bar (72,5 – 362 psi) | 25 – 90 bar (363 – 1.305 psi) |
Reinigungsdurchmesser | max. 16 m (52,5 ft) | max. 10 m (32,8 ft) |
Durchsatz | 1,4 – 6,3 m³/h
(23,3 - 105 l/min, 6,2 – 27,7 US gpm) (Gruppen pro Minute) | 2,4 – 4,2 m³/h
(40 - 70 l/min, 10,6 - 18,5 US gpm) (Gruppen pro Minute) |
Düseneigenschaften | 3 Düsen
(2, 3 mm oder 4 mm Durchmesser) | 3 Düsen
(2 mm Durchmesser) |
Sprühmuster | 360° | |
Betriebstemperatur | max. 95 °C (203 °F) | |
Umgebungstemperatur | max. 140 °C (284 °F), 30 Min | |
Einsatzöffnung | Min. Ø 200 mm (8 Zoll)
(optional Min. Ø 120 mm (4,7 Zoll)) | |
Material | nicht rostender Stahl 316L (1.4404), C-PTFE, C-PEEK,
O-Ringe aus Nitril (optional Viton, FEP verkapseltes Viton, Kalrez) | |
Rohranschluss | ¾-Zoll-BSP oder NPT-Buchsentyp | |
Gewicht | etwa 4,4 kg (9,7 lbs) |
Der Orbitalreiniger Twister eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Typhoon eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tempest eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tornado eignet sich sowohl für die mobile als auch für die stationäre Anwendung. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.