Orbitalreiniger
Der OC200 ist der kraftvollste und erste modulare Reiniger im Programm. Er wurde für die hocheffiziente Reinigung großer Tanks und Behälter entwickelt und erfüllt herausfordernde Reinigungsaufgaben in diversen Anwendungen, wie z.B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Das hygienische und modulare Design in Verbindung mit kraftvollen Strahlen ermöglicht eine intensive und effiziente Reinigung von großen schwer zu reinigenden Behältern, auch bei hohen Anforderungen an Hygiene. Der Reiniger kann daher in verschiedensten Applikationen in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden, dazu zählen z.B. Brauereien und Molkereien. Ebenso findet er in der Chemie-, Farb- und Lack- sowie der Transportindustrie Anwendung. Der OC200 kann als feste oder mobile Einheit installiert werden.
Verschmutzungsklasse | IV |
Reinigungsdurchmesser | max. 36 m / 118 ft |
Sprühbild | 360° |
Durchfluss | 19 - 65 m³/h
317 - 1.083 l/min 84 - 286 US gpm |
Druckbereich | 4 - 10 bar / 58 - 145 psi |
Optimaler Betriebsdruck | 6 - 8 bar / 87 - 116 psi |
Abwicklungszeit | 8 - 21 min |
Gewicht | 5,7 - 7,3 kg |
Betriebstemperatur | max. 95 °C / 203 °F |
Umgebungstemperatur * | max. 140°C / 284°F |
Einbauöffnung | Ø 200 - 370 mm
Ø 7,88 - 14,57 inch** |
Der Orbitalreiniger OC200 lässt sich optimal an den Reinigungsprozess anpassen und spart so Zeit und Ressourcen. Bei einem Betriebsdruck zwischen 4 und 10 bar kann der OC200 Behälter mit einem Durchmesser von bis zu 36 m reinigen. Durch sein modulares Design deckt er eine große Bandbreite an Volumenströmen, Reinigungsdistanzen und Abwicklungszeiten ab.
Der Orbitalreiniger Twister eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Typhoon eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tempest eignet sich sowohl für mobile als auch für stationäre Anwendungen. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Der Orbitalreiniger Tornado eignet sich sowohl für die mobile als auch für die stationäre Anwendung. Die runden Strahldüsen rotieren um zwei Achsen gleichzeitig und produzieren Reinigungsstrahlen mit hoher Aufprallwucht zur Erzeugung eines hoch effizienten 3D-Waschmusters.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.