Sind Sie bereit, Ihre Lutscherproduktion fit für die Zukunft zu machen?
Der FlexFormer XHC bietet nicht nur eine unglaubliche Geschwindigkeit und Flexibilität – er ist auch unser bislang effizientester und zuverlässigster Lutscherformer, der Sie für lange Zeit weit bringen wird. Die für den Formwechsel benötigte Zeit ist dank des neuen, einfach zu bedienenden Wechselwerkzeugs auf nur etwa 1,5 Stunden beschränkt. Ein drehbarer Stielzuführtrichter ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf die Stiele und einen reibungslosen Ablauf innerhalb von 5 bis 10 Minuten.
Dank seines polierten Formsatzes gewährleistet der FlexFormer XHC reduzierte Reinigungszyklen, einen geringeren Wasserverbrauch bei der CIP-Reinigung und längere Produktionsläufe pro Tag, abhängig von Ihren Produktionsbedingungen. Die CIP-Reinigung reduziert die Stillstandszeiten und Arbeitskosten wesentlich. Für eine Reinigung werden nur circa 20 bis 30 Minuten nach jedem Produktionslauf benötigt.
Mit dem automatischen Schmiersystem des FlexFormer XHC gewährleisten wir einen effizienten und dauerhaften Betrieb mit weniger Verschleiß aufgrund der über die SPS gesteuerten Schmierung der Formsatzklappen und der Schmierung der Stempelwellen und Presse.
Kugel-Lutscher
Dank der Temperaturüberwachung des Formsatzes, der Überwachung des Motorverbrauchs sowie einem Manometer mit automatischem Stopp verhindert unser Maschinenschutzsystem eine Beschädigung der Teile während eines Standardproduktionslaufs.
Technische Daten | FlexFormer XHC |
Produktionsleistung (max.) | 2770 Lutscher/min |
Abmessungen (H x B x T) Gehäuse | 210 x 210 x 220 cm |
Durchmesser/Breite des Lutschers (min bis max) | 20 - 35 mm |
Rand min. | 2,9 mm |
Lutschergewicht | 4,8 g - 39,4 g |
Stieldurchmesser | 3,2 - 5,5 mm |
Stiellänge | 75 - 102 mm |
Toleranz Lutscherdurchmesser | 0,1 mm |
A perfectly formed lollipop with an excellent taste and mouth feel are the ingredients to success. These Benefits are within reach when forming with a GEA Aquarius FlexFormer. Whatever shape you would like to make, whether ball, flat or three-dimensional, GEA Aquarius has with the
FlexFormer range the right machine for the job. Configured to appe...
A perfectly formed three dimensional lollipop with an excellent taste and mouth feel are the ingredients to success. These benefits are within reach when forming with a GEA Aquarius FlexFormWrapper. GEA Aquarius has with the FlexFormer range the right machine for the job. After forming, the lollipops will be immediately wrapped in a beautiful sa...
A perfectly formed lollipop with an excellent taste and mouth feel are the ingredients to success. These benefits are within reach when forming with a GEA Aquarius FlexFormer. Whatever shape you would like to make, whether ball, flat or three-dimensional, GEA Aquarius has with the FlexFormer range the right machine for the job.
Elevate your production with the GEA Aquarius FlexFormer
Productivity meets eco-friendliness with the GEA Aquarius FlexFormer
Shape your imagination with GEA Aquarius lollipop forming equipment
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.