Fließbetttrockner und -kühler
Sowohl Nachtrocknung als auch Kühlung sind wichtige Schritte bei der Pulverherstellung. Der VIBRO-FLUIDIZER® ist für seinen Wirkungsgrad und seine schonende Verarbeitung bekannt – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Feinpulver oder ein agglomeriertes Produkt handelt.
Die feuchte Pulverschicht wird auf einer Luftverteilerplatte gerüttelt. Die Vibrationswirkung in Kombination mit der Aufwärts- und Vorwärtsströmung der Trocknungsluft durch die perforierte Platte erzeugt ideale Prozessbedingungen und einen optimalen Pulvertransport. Dank der Vibration ist es möglich, mit fluidisierten Pulverschichten von unter 200 mm zu arbeiten. Dadurch wird ein enges Verweilzeitspektrum sowie eine kontrollierbare Verweilzeit erreicht und gleichzeitig der Pulver-Abrieb minimiert.
Die Ausführung der speziellen Perforierung der Luftverteilerplatte, insbesondere die Austrittswinkel des Luftstroms für Fluidisierung und Transport, wird entsprechend der gewünschten Produktpalette ausgewählt. Dies macht den VIBRO-FLUIDIZER® zu einer äußerst effizienten Nachtrocknungseinheit, bei der das Pulver nahezu zum Ausgleich der einströmenden Trocknungsluft kommt. Außerdem entleert er sich automatisch.
Der VIBRO-FLUIDIZER® kann mit integrierten, zurück ziehbaren CIP-Düsen für eine vollständige und wirkungsvolle CIP-Nassreinhaltung mit sehr kurzen Reaktionszeiten ausgerüstet werden. Der VIBRO-FLUIDIZER® ist ein echtes sanitäres, vibrierendes Kolbenstrom-Fließbett, das den strengsten Normen und Vorschriften entspricht.
HotSwirl, das neue indirekte Heizsystem von GEA, versorgt Sprüh- und Fließbetttrockner von GEA zuverlässig mit Heißluft – bei konstanter Menge und Temperatur.
Der konventionelle Sprühtrockner ermöglicht die hoch-effiziente Pulvererzeugung aus flüssigen Produkten. In vielen Industriezweigen wie der Milch- und Nahrungsmittelindustrie und insbesondere in der chemischen Industrie ist der konventionelle Sprühtrockner seit vielen Jahren etabliert und für seine Effizienz bekannt.
Unser Trocknungstestzentrum bietet eine einzigartige Auswahl an Komponenten, Fachwissen und Unterstützung für die Entwicklung und Erprobung von Sprühtrocknungs-, Fließbett- und Gefriertrocknungsverfahren für Lebensmittel, Getränke, Chemikalien und Pharmazeutika.
Die Nachfrage nach homogen grobem, agglomeriertem, rieselfähigem und staublosem Pulver ist in den meisten Industriebranchen groß. Der FSD® Sprühtrockner ist ideal für die Produktion solcher Pulver geeignet
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.