Die Liste der GEA-Analysemethoden für Trockenmilchprodukte ist eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Liste von Analysemethoden für die Untersuchung von Trockenmilchprodukten. Die Methoden sind für alle gedacht, die standardisierte Prüfroutinen für Trockenmilchprodukte benötigen.
Jeder, ob in einem Labor oder in einer Fabrik, kann diese aktuellen und leicht zugänglichen Methoden als Teil seiner Standardbetriebsverfahren verwenden. Es handelt sich um eine überarbeitete Sammlung von Analysemethoden, die auf den ursprünglichen GEA-Analysemethoden für Trockenmilcherzeugnisse basieren, die seit mehreren Jahren vergriffen sind.
Analysemethoden und Technologien, die sich seither weiterentwickelt haben, sind ebenso enthalten wie in einigen Fällen Änderungen der Ausrüstung, die bei der Aktualisierung der Methoden berücksichtigt wurden. Da sich die Methoden und/oder die Ausrüstung weiterhin ändern, wird jede Methode überwww.gea.comauf dem neuesten Stand gehalten.
Alle Methodendokumente stehen im PDF-Format zum Download bereit.
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.