Gaswäschetechnologie
Senkrecht stehendes Rohr mit Venturi-Kehle und Verdränger (Venturi-Konus) und konzentrisch im Rohr angeordneten Sprühdüsen oberhalb der Venturi-Kehle.
Die gute Abscheideleistung beruht auf der hohen Relativgeschwindigkeit zwischen dem staubbeladenen Gasstrom und der Waschflüssigkeit im engsten Querschnitt des Apparates.
Zur Beschleunigung des Gasstroms und somit auch der Waschflüssigkeit muss Energie erzeugt werden. Dies bewirkt einen Druckabfall im Gasstrom, der ein ungefähres erstes Maß für die Trennleistung ist. Es ist auch möglich, eine Trennung bei niedrigen Druckverlusten zu erreichen, wenn der Gasstrom vor der Waschzone mit Dampf gesättigt, oder besser übersättigt ist. Die relative Geschwindigkeit zwischen Gas und Waschflüssigkeit muss konstant gehalten werden, wenn die Gasmengen schwanken.
Beides kann mit einem Venturi-Wäscher hervorragend erreicht werden. Die Venturi-Kehle und der Diffusorspalt kann mithilfe eines einstellbaren Konus verändert und somit an verschiedene Gasmengen angepasst werden.
In einem weiteren geeigneten Tropfenabscheider erfolgt die Abscheidung der partikelbeladenen Flüssigkeitstropfen. In der Regel wird ein Zentrifugalabscheider oder ein Lamellen-Tropfenabscheider verwendet.
Zum Erreichen einer maximalen Abscheiderleistung muss das Abgas mit Dampf gesättigt sein, bevor es in der Venturi-Kehle eintritt. Die Sättigung kann durch eine entsprechende Anordnung der Sprühdüsen im Gaseintrittsbereich des Venturi-Wäschers erreicht werden, die auch in Heißgas-Quenchen verwendet wird.
Working principle of venturi scrubbers
Large scale venturi scrubber
Der Wunsch, eine flexible Anlage zu liefern, mit der die zahlreichen industriellen Abgasprobleme gelöst werden könnten, führte 1950 zur Entwicklung eines verstellbaren Ringspaltwäschers, der noch heute zu den effizientesten Wäschern gehört. Was die Korngröße fester und flüssiger Partikel und die Konzentration gasförmiger Komponenten in Gasgemisch...
Next generation scrubber for more than the non-ferrous metallurgical industry. Used for dust and particulate removal in saturated waste gases, Linear Flow Scrubbers offer increased energy savings and efficiency thanks to their high adaptability, adjustability capacity to steadily scrub at fluctuating gas flow rates.
Senkrecht oder schräg stehendes Rohr mit seitlichem Gaseintritt und konzentrisch im Rohr angeordneten Treibdüsen oberhalb des seitlichen Gaseintritts.
Adjustable flow scrubbers with high collecting efficiencies achievement even when working with critical substances. Mainly used for either gas cooling (to reduce the temperature by water evaporation) or gas cleaning (to condense aerosols and remove solid impurities).
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.