Füllmaschinen für Pulverschüttgut

GEA bietet verschiedene Füllmaschinen für Pulverschüttgut an, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Unser Sortiment umfasst manuelle und halbautomatisierte Lösungen, die auch Förder- oder Overhead-Portalsysteme für die Handhabung von Beuteln beinhalten.

Die Füllmaschinen für Pulverschüttgut von GEA sind darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Pulverprodukten in flexiblen FIBCs, Bulk Bags, Big Bags, Jumbo Bags und Großsäcken sowie in festen Behältern wie Eimern und Kisten. 

Wir bieten drei Baureihen von Big-Bag-Füllern an: die SmartFil-, HYGiBulk- und BBS-Serie. Unsere Lösungen umfassen den vollständig manuellen Betrieb – für einen geringen Durchsatz mit moderater Sackverarbeitung – sowie halbautomatische Lösungen für einen höheren Durchsatz. Die Systeme werden entsprechend der jeweiligen betrieblichen Anforderungen in Bereichen mit geringer, mittlerer und hohem Wartungsaufwand konfiguriert.

Zu ihren Merkmalen gehören Systeme zum Wiegen von oben, zum Aufblasen von Säcken und zur Basis-Verdichtung für eine maximale Abfülleffizienz. Unser Schwerpunkt liegt auf der Lieferung einer stabilen Packung, die das Risiko des Verschüttens und des anschließenden Produktverlusts verringert und zudem sicher zu handhaben und zu lagern ist.

Unser Design-Ziele umfassen

  • effiziente Handhabung des Beutels bzw. Sacks beim Befüllen
  • Sicherheit und minimaler manueller Eingriff
  • Stabilität der Säcke während des Transports
  • minimale Raumanforderungen und leicht zu reinigende Oberflächen
  • Flexibilität für die Handhabung von verschiedenen Beutel-/Sacktypen und -größen
  • maximale Ausnutzung des Beutel-/Sackvolumens.

Durch Verwendung eines einzigartigen Top-Wiegesystems stellt die GEA Füllmaschinen-Palette für Bulk Bags durch Vermeidung des Aufbläheffektes des Bags auf das endgültige Füllgewicht eine zuverlässige und genaue Füllung sicher. Auch muss die Höhe des Abfüllkopfes nicht an unterschiedliche Sacklängen angepasst werden.

Mit der Option einer Inertgasverpackung kann GEA Lösungen zur Verlängerung der Produkthaltbarkeit anbieten.

Downloads

GEA Insights

Cows grazing in green pasture with wind turbines in background

Making milk production more sustainable for a growing world

The world's population is growing and with it demand for milk. Dairy is an essential component of many global diets. However, its production can be resource-intensive and impact the environment. GEA’s Christian Müller, Senior...

GEA customer Crailsheim dairy processor

Saubere Maschinen, sichere Lebensmittel: Was Hygienic Design leistet

Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem...

Filtration sensation: The washing machine principle

Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering...

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings