Pack with confidence, power your growth
Are you a startup seeking efficiencies or a medium-sized business aiming for packaging innovation? PowerPak 1000, an entry-level thermoformer that's perfect for thermoforming packaging needs, is your go-to solution. With its impressive capacity of up to 8 cycles per minute, this compact yet powerful machine revolutionizes traditional packaging methods, offering reduced plastic usage, increased packaging speed, and flexibility in pack size.
The PowerPak 1000 integrates high performance with a compact design. With its advanced motorized film unwinding and guiding systems, the machine guarantees consistent and reliable sealing without stressing the film, leading to reduced waste and uninterrupted operation. What's more, its competitive price point makes it a solid investment for businesses of all sizes.
But that's not all, the PowerPak 1000's intuitive control system combines simplicity with sophistication, empowering users to effortlessly adapt to change and professionalize processes without the need for extensive training programs.
From sausages to sliced cheese, the machine caters to a diverse range of products and packaging techniques, including Vacuum, MAP, or Skin packaging. This versatility allows businesses to meet various product and packaging requirements with ease, ensuring adaptability to changing market demands
|
GEA PowerPak 1000 |
Available film widths: |
320, 360, 420, 430, 440, 460, 470 mm |
Available index lengths: |
214, 250, 300 mm |
Applications: |
Vacuum, MAP, Skin |
Dimensions (LWH): |
4328 x 1065 x 1800 mm |
Max. draw depth: |
120 mm |
Max. film thickness: |
Flexible film: 300 µm | Rigid film: 400 µm |
Performance: |
Up to 8 cycles/min |
Get in touch
Die modulare Tiefziehmaschine GEA PowerPak ist eine zuverlässige horizontale Verpackungsanlage für Lebensmittel. Sie ist schnell, sicher und äußerst anpassungsfähig und stellt Vakuum- und MAP-Verpackungen unterschiedlicher Qualität bei maximaler Flexibilität her.
Die hochwertige Tiefziehverpackungsmaschine GEA PowerPak PLUS bietet maximale Kontrolle über die Form-Fill-Seal-Prozesse und ermöglicht so eine bessere Verpackungsqualität, höhere Produktionskapazität, einfachen Zugang und mehr Bedienerfreundlichkeit. Die robuste Konstruktion sorgt für bessere Hygiene und reduziert die Betriebskosten bei hoher Ve...
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
GEA RemotePartner combines digital machine access and remote support to help you swiftly identify the root cause of any equipment issue and get instant assistance from GEA experts. The result: faster issue diagnostics and resolution, enhanced machine performance, greater efficiency and minimal downtime.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeits-Schneide- und Verpackungssysteme müssen reibungslos funktionieren, um maximale Produktivität sicherzustellen. Jeder ungeplante Ausfall ist inakzeptabel, d. h., Sie müssen Ihre Anlage in einem einwandfreien Zustand halten.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.